Close Menu
Motorcycles.News – Motorcycle-Magazine
  • Home
    • All NEWS
  • Category
    • All NEWS
    • New Motorcycles
    • Presentations
    • Meetings / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • RoadRacing
    • World SBK
    • NEWS
  • Top 10
    • motorcycle cleaner
    • Motorcycle intercom systems
    • Motorcycle Navigation
    • Action Cams
    • Motorcycle Hoodie
    • Motorcycle Airbag
    • Dashcams
    • Motorcycle Games
    • Motorcycle boots
    • Motorcycle shoes
    • Motorcycle Jackets
    • Motorcycle Jeans
    • Isle of Man TT DVDs – Movies
  • Sites
    • Imprint / Disclaimer / Privacy Policy
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorcycle-Magazine
  • Home
    • All NEWS
  • Category
    • All NEWS
    • New Motorcycles
    • Presentations
    • Meetings / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • RoadRacing
    • World SBK
    • NEWS
  • Top 10
    • motorcycle cleaner
    • Motorcycle intercom systems
    • Motorcycle Navigation
    • Action Cams
    • Motorcycle Hoodie
    • Motorcycle Airbag
    • Dashcams
    • Motorcycle Games
    • Motorcycle boots
    • Motorcycle shoes
    • Motorcycle Jackets
    • Motorcycle Jeans
    • Isle of Man TT DVDs – Movies
  • Sites
    • Imprint / Disclaimer / Privacy Policy
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorcycle-Magazine
Startseite » Budget Challenger from China: The Mitt 775R Targets Europe’s Middleweight Sport Bike Segment
2203873 1

Budget Challenger from China: The Mitt 775R Targets Europe’s Middleweight Sport Bike Segment

13. May 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
With the new 775R, Chinese motorcycle brand Mitt introduces a full-faired sports bike that blends European design, solid engineering, and premium components—at a price that significantly undercuts the competition.  Here’s a detailed look at what the Mitt 775R brings to the table and how it compares within the mid-sized sport bike market.
Mitt 775R
Mitt 775R (1)
Mitt 775R (1)
« ‹ of 11 › »

Herkunft und Positionierung: Von der Jedi K 750 zur Mitt 775R

Die Mitt 775R basiert auf der bereits aus China bekannten Jedi K 750, die dort seit 2023 verkauft wird.  Für den europäischen Markt wurde das Modell umfassend angepasst, unter anderem durch die italienische Designschmiede Marabese Design sowie technische Unterstützung von Suter Racing aus der Schweiz.  Die 775R ist somit keine bloße Importware, sondern ein multinational entwickeltes Motorrad mit Ambitionen, sich in der europäischen Sport-Mittelklasse zu etablieren.

Zunächst ist die Mitt 775R in Spanien und Portugal erhältlich.  Ein Deutschlandstart ist sehr wahrscheinlich, denn der deutsche Mitt-Importeur Bulldog Motors hat bereits andere Modelle im Programm.  Zudem könnte auch die französische Marke Mash das Modell unter eigenem Namen ins Sortiment aufnehmen – eine Naked-Version wird bereits als Mash FR 750 angeboten.

 

Motor und Leistung: Reihenzweizylinder mit sportlichen Ambitionen

Im Zentrum der Mitt 775R arbeitet ein wassergekühlter Reihenzweizylinder mit 730 cm³ Hubraum, doppelten obenliegenden Nockenwellen (DOHC) und vier Ventilen pro Zylinder.  Das Triebwerk wurde mit Unterstützung von Suter Racing entwickelt und erfüllt die Euro-5+-Norm.  Die Motorsteuerung sowie die elektronische Einspritzung stammen von Bosch.

Die Leistungsdaten:

  • 80 PS (59 kW) bei 8.000 U/min
  • 72 Nm Drehmoment bei 6.900 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit ca. 200 km/h

Diese Werte positionieren die Mitt 775R im oberen Bereich der sportlichen Mittelklasse.  Zum Vergleich: Die Yamaha R7 leistet 73,5 PS, die Suzuki GSX-8R 83 PS.

 

Fahrwerk und Bremsen: Aluminiumrahmen und Markenkomponenten

Besonders auffällig ist das Aluminium-Fahrwerk mit einer einarmigen Hinterradschwinge – ein seltenes Feature in dieser Preisklasse.  Vorne arbeitet eine voll einstellbare Upside-down-Gabel von Showa, hinten ein ebenfalls voll einstellbares Monofederbein desselben Herstellers mit progressiver Umlenkung.

Gebremst wird mit hochwertigen Komponenten von Brembo:

  • Doppelscheiben vorne (320 mm) mit radial verschraubten Vierkolben-Zangen
  • Bosch-Zweikanal-ABS

Bereift ist die Mitt 775R mit Michelin Power Pneus in den Größen 120/70 ZR17 (vorn) und 160/70 ZR17 (hinten).

 

Ausstattung: Viel Technik für wenig Geld

Trotz des günstigen Preises spart Mitt nicht an Ausstattung.  Die 775R verfügt über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Bluetooth-Konnektivität und Navigationsfunktion.  Ebenfalls serienmäßig:

  • Reifendruckkontrollsystem
  • Keyless-Go-System (Funkschlüssel)
  • USB-Ladeanschluss
  • Sitzhöhe: 790 mm
  • Radstand: 1.470 mm
  • Tankvolumen: 14 Liter
  • Gewicht vollgetankt: 205 kg (ca. 452 lbs)

 

Preis und Verfügbarkeit: Kampfansage an die Konkurrenz

In Spanien wird die Mitt 775R aktuell für 7.495 € (ca. 8.075 $) inklusive drei Jahren Garantie und einem Jahr Versicherung angeboten.  In Portugal liegt der Preis bei 7.490 €.  Damit liegt sie deutlich unterhalb vergleichbarer Modelle:

Modell

Leistung (PS)

Gewicht (kg)

Preis (ab €)

Mitt 775R

80

205

7.495 €

Yamaha R7

73,5

188

10.249 €

Suzuki GSX-8R

83

205

10.000 €

Kawasaki Ninja 650

68

193

8.445 €

Aprilia RS 660

105

183

11.799 €

Honda CBR650R

95

209

10.799 €

Triumph Daytona 660

95

201

9.795 €

CFMoto 675 SR-R

88

195

< 8.000 €*

*Preis voraussichtlich

 

Fazit: Preis-Leistungs-Hammer mit Potenzial

Die Mitt 775R bietet für ihren Preis ein bemerkenswertes Paket: leistungsstarker Motor, hochwertige Komponenten, moderne Ausstattung und eigenständiges Design.  Sollte das Modell auch nach Deutschland kommen – sei es unter dem Namen Mitt oder Mash – könnte es sich als ernstzunehmende Alternative im heiß umkämpften Mittelklasse-Segment etablieren.

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Voge RR500S: New sports bike from China with four cylinders and 14,000 rpm

24. July 2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Exclusive homage to Italian motorsport

21. March 2025

2025 Aprilia RS 660 Factory: More performance for the mid-range sports bike

19. March 2025

Benda Napoleonbob 500: New China cruiser alternative?

19. February 2025

Langen Motorcycles plans turbo offensive with the Lightspeed and opens up to investors

16. February 2025

New models: KTM 125 Enduro R and KTM 390 Enduro R – compact dual-sport highlights for 2025

25. January 2025
MotoGP

Article: MotoGP finale in Valencia 2025 – Aprilia shines, Ducati stumbles, and Honda celebrates

By Andreas Denner17. November 20254 Mins Read

The season finale in Valencia provided a clear picture at the top. Marco Bezzecchi controlled the Grand Prix from the first to the last lap and, together with Raul Fernandez, secured a historic success. For the first time, Aprilia managed to win two MotoGP races in a row. While Bezzecchi secured his start-to-finish victory, Fernandez closed in towards the end but was unable to make a decisive move.

Kawasaki Ninja ZX-10R: Is this the end of the legendary superbike?

26. September 2025

MV Agusta Cinque Cilindri: Details about the unusual five-cylinder engine

15. November 2025

RX-7V EVO IoM TT 2026: Arai’s new limited edition for the Tourist Trophy

18. November 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Imprint / Disclaimer / Privacy Policy
  • Imprint / Disclaimer / Privacy Policy
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.