Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Motorradfahrer im Fokus: Neue Regelungen im Landkreis Holzminden
Holzminden 3
News

Motorradfahrer im Fokus: Neue Regelungen im Landkreis Holzminden

By Andreas Denner30 Januar, 2024
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
In Holzminden stehen Änderungen für Motorradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer an.  Der Kreistag hat am 26. Januar 2024 über neue Maßnahmen zur Lärmbekämpfung entschieden, die weitreichende Konsequenzen haben.  Im Vergleich zu den ursprünglichen Forderungen wird allerdings eine stark reduzierte Form umgesetzt, mit der Motorradfahrer trotzdem nicht uneingeschränkt zufrieden sein dürften.

„Lärmtrichter“ und Tempolimits für Alle

Eine der Kernmaßnahmen ist die Einführung von Tempolimits in Städten und Gemeinden des Landkreises für alle Fahrzeuge.  Ursprünglich waren diese Geschwindigkeitsbegrenzungen nur für Motorradfahrer geplant.  Diese Limits werden auf 30 km/h oder 40 km/h festgesetzt.  

Zusätzlich werden sogenannte Lärmtrichter an Ortseingängen und -ausgängen etabliert, beginnend mit 50 km/h am Ortsausgang und anschließendem Übergang zu 70 km/h.  Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Verkehrslärm insgesamt zu reduzieren und ist ein Ergebnis der Kritik und rechtlichen Einschränkungen des ursprünglichen Projekts, der beinhaltete die Ortsschilder zu versetzen, was rechtlich allerdings nicht möglich ist, da genau festgelegt ist, wo diese zu stehen haben.

 

Abkehr vom Tiroler Modell

Bestimmte Strecken sollte nach Beispiel des Tiroler Modells (nur) für Motorräder gesperrt werden, die im Fahrzeugschein ein bestimmtes „Standgeräusch“ eingetragen haben.  In Tirol ist dieser Wert mit 95 dB(A) festgelegt, hier wollte man allerdings gleich 90 dB(A) durchsetzen, was die meisten Motorräder von einer Durchfahrt ausgeschlossen hätte.

Da das eingetragene „Standgeräusch“ (gemessen wird im Stand innerhalb kürzester Distanz bei Halber Nenndrehzahl) nicht damit zu tun hat wie laut ein Motorrad währen der Fahrt ist und außerdem auch die rechtlichen Grundlagen dafür in Deutschland fehlen, wird es nicht umgesetzt.

 

Streckensperrungen für Motorräder: Lärmpausen neu definiert

Besondere Aufmerksamkeit erregen auch die geplanten Streckensperrungen für Motorräder.  Die sogenannten „Lärmpausen“, die sich ausschließlich auf Motorräder beschränken, betreffen jetzt „nur noch“ zwei spezifische Streckenabschnitte: Die L484 „Roter Fuchs“ zwischen Holzen und Grünenplan sowie die L580 „Rühler Schweiz“ zwischen Rühle und Golmbach.  Diese Strecken sollen abwechselnd an einem Sonntag im Monat von April bis Oktober gesperrt werden.  Dieser Wechselansatz soll die Auswirkungen auf lokale Wirtschaft und Verkehr minimieren und verhindern, dass Hotels und Gastronomie abgeschnitten werden, wie es bei der ursprünglichen Planung der Fall gewesen wäre.  Eigentlich sollte mehrere Streckenabschnitte für jeweils ein komplettes Wochenende (plus Feiertage) in abwechselnder Reihenfolge je 1mal im Monat gesperrt werden.  Durch eine strategische Planung hätte man so leicht die komplette Gegend „unattraktiv“ für Motorradfahrer machen können.

 

Abstimmungsergebnis und politische Haltungen

Bei der Abstimmung über diese Maßnahmen votierten 19 Abgeordnete für den Beschlussvorschlag der Verwaltung, vier stimmten dagegen, und es gab neun Enthaltungen.  Die SPD kritisierte den neuen Vorschlag als verwässert, während die Grünen die gesundheitlichen Risiken von Lärm hervorhoben.  Die FDP äußerten sich gegen das Tiroler Modell und Streckensperrungen, was eine Kehrtwende von früheren Positionen darstellt.

 

BVDM: Engagement und Kritik

Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) setzt sich seit Jahren gegen Streckensperrungen ein und war auch bei der Abstimmung vor Ort.  Der Verband hat bereits angekündigt, juristische Schritte zu prüfen und ggf. weitere Aktionen zu planen, um die Interessen der Motorradfahrer zu vertreten.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Rüttelstreifen gegen „Raserei“: Thüringer Unfallstrecke erhält neue Sicherheitsmaßnahme

23 September, 2025

Sudelfeld-Sperrung sorgt für Proteste: Motorrad-Demo mit 2000 Teilnehmern, Kritik an Kollektivmaßnahmen

22 September, 2025

Motorradfahrverbot auf der B274: Wochenendsperrung der „Schliem“ sorgt für Kritik und hohe Bußgelder

28 August, 2025

Motorrad-Fahrverbot auf der B274: Ab Sommer 2025 ist die „Schliem“ an Wochenenden tabu

6 Juli, 2025

Fahrverbot für Motorräder auf der L 1152: Landkreis Sonneberg zieht Konsequenzen

17 Mai, 2025

Geplantes Fahrverbot für Motorräder an der Lierbacher Steige: Kontroverse um Lärmschutzmaßnahmen

2 Dezember, 2024
Beliebteste Artikel
News

Gericht bestätigt zeitweiliges Motorradfahrverbot auf der K74 bei Rinteln

MotoGP 2025/2026: Entwicklungen rund um die Marquez-Brüder, Raul Fernandez und das exklusive Rossi-Outfit

26 November, 2025

Tesla Full Self-Driving in Europa: Sorgen um Motorradsicherheit bleiben trotz Zulassungsplänen

27 November, 2025

Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen

24 November, 2025
Hot Stuff
YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.