Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Österreich will Bußgelder drastisch erhöhen
traffic 3806441
News

Österreich will Bußgelder drastisch erhöhen

By Andreas Denner17 März, 2021
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Ein zu schnelles Fahren kann in Österreich zukünftig richtig teuer werden. Sogar ein Beschlagnahmen des Fahrzeugs soll in manchen Fällen ermöglicht werden. Das österreichische Verkehrsministerium möchte die höheren Strafen bereits im Sommer 2021 einführen., zumindest zum größten Teil.

[ss_click_to_tweet tweet=“Österreich will Bußgelder drastisch erhöhen – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ content=“Österreich will Bußgelder drastisch erhöhen – auch in der MOTORRAD NACHRICHTEN APP“ style=“default“]

Ein zu schnelles Fahren kann in Österreich zukünftig richtig teuer werden. Sogar ein Beschlagnahmen des Fahrzeugs soll in manchen Fällen ermöglicht werden. Das österreichische Verkehrsministerium möchte die höheren Strafen bereits im Sommer 2021 einführen., zumindest zum größten Teil.

 

Wie erhöhen sich die Strafen für zu schnelles Fahren in Österreich?

Man möchte die Strafen zum Teil mehr als verdoppeln. Für eine besonders hohe Geschwindigkeitsüberschreitung sind aktuell 2.180 Euro fällig. Die Strafe soll auf 5.000 Euro erhöht werden. Diese Bestrafung wurde bisher allerdings nur sehr selten verhängt, meist nur in sehr schweren Fällen oder bei Wiederholungstäter.

Zukünftig möchte man hier die Möglichkeit schaffen, sogar das Fahrzeug zu beschlagnahmen. Es wäre zukünftig also möglich, bei hoher Geschwindigkeitsüberschreitung während gefährlicher Verhältnisse, bei mehrfachen Geschwindigkeitsüberschreitungen, wegen Fahrten, nachdem man bereits den Führerschein wegen zu schnellem Fahren verloren hat oder auch bei zu schnellem Fahren ohne Führerschein, auch das Fahrzeug zu verlieren. Die Einführung dürfte hier allerdings noch bis Ende des Jahres dauern, da vorher erst noch mehrere rechtliche Details geklärt werden müssen. Unklar ist beispielsweise die Vorgehensweise, wenn das Fahrzeug nicht dem Fahrer gehört, der zu schnell gefahren ist.

 

Auch Ausländische Fahrer könnten betroffen sein

Wer als Ausländer in Österreich beim zu schnellen Fahren erwischt wird, soll die Strafe noch vor Ort bezahlen, zumindest wenn es nach dem österreichischen Verkehrsministerium geht. Bußgelder können aber auch europaweit vollstreckt werden. Europäer sollten sich vor der Strafe also nicht drücken können.

Auch die Beschlagnahmung des Fahrzeugs soll bei Bürgern, die nicht in Österreich wohnen, möglich werden.

 

Führerscheinverlust

Die Grenzwerte der Geschwindigkeitsüberschreitungen, bei denen man den Führerschein verliert, will Österreich um je 10 km/h senken. Das würde bedeuten, dass der Schein innerorts bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 30 km/h und außerhalb Ortschaften ab 40 km/h für mindestens zwei Wochen weg ist. Wird man innerorts mit mehr als 40 km/h als erlaubt erwischt, oder außerhalb geschlossener Ortschaften mit mehr als 50 km/h, dann verliert man den Schein für mindestens vier Wochen.

Diese Regelung gilt auch für ausländische Fahrer, allerdings nur für Fahrten in Österreich. Sollte also ein Deutscher erwischt werden, dann darf er für die angegebene Zeit nicht mehr in Österreich fahren. In Deutschland darf er aber weiterhin mit Auto oder Motorrad am Straßenverkehr teilnehmen.

Neu einführen will man den Strafbestand „illegales Wettrennen“. Teilnehmer eines Rennens sollen zukünftig mindestens sechs Monate den Schein verlieren und sich im Anschluss einer verkehrspsychologischen Überprüfung unterziehen müssen. Auch hier soll die Möglichkeit eingeführt werden, in extremen Fällen das Fahrzeug zu beschlagnahmen.

 

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Petition gegen Motorradlärm im Donautal: Land setzt auf Tempolimits und weitere Maßnahmen statt Fahrverbot

18 Oktober, 2025

Motorradfahrverbot am Sudelfeld: Klage gegen Streckensperrung eingereicht – Demo in Rosenheim geplant

25 August, 2025

Spanien führt 2026 die V16-Warnleuchte ein: Warndreieck wird ersetzt

28 Mai, 2025

EU-Führerscheinreform 2025: Was sich für Autofahrer, Motorradfahrer und Berufskraftfahrer ändert

1 Mai, 2025

Griechenland plant neues Tankstellen-Gesetz: Kein Sprit mehr für Biker ohne Helm

29 Januar, 2025

Spurfiltern offiziell in ganz Frankreich erlaubt – Alle Details zur neuen Regelung

24 Januar, 2025
Beliebteste Artikel
News

Bajaj übernimmt Kontrolle: Die künftige Bajaj Mobility AG und die Zukunft von KTM

Polo Motorrad erneut insolvent: Unternehmen startet Sanierung unter Insolvenzschutz

19 November, 2025

Kurt Sutter entwickelt neue Biker-Serie „Nomad“ – Jason Momoa übernimmt Hauptrolle

21 November, 2025

Rückruf bei der Honda CB 1000 Hornet und der Honda CB 1000 SP Hornet

18 November, 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.