Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » KTM insolvent? Sanierungsverfahren zur Rettung des Motorradherstellers
KTM insolvent 1

KTM insolvent? Sanierungsverfahren zur Rettung des Motorradherstellers

26. November 2024
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Der Motorradhersteller KTM AG aus Österreich steht vor einer großen Herausforderung: Aufgrund eines Finanzierungsbedarfs in einem hohen dreistelligen Millionenbereich sieht sich das Unternehmen gezwungen, ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung einzuleiten.  Diese Maßnahme soll die Zukunft des Unternehmens sichern und die Grundlage für eine wirtschaftliche Stabilisierung schaffen.

Finanzielle Schwierigkeiten und Maßnahmen zur Restrukturierung

Die wirtschaftlichen Probleme bei KTM resultieren aus einem erheblichen Rückgang der Nachfrage, der die gesamte Motorradindustrie belastet.  Laut Angaben der Pierer Mobility AG, der Muttergesellschaft von KTM, wird das Sanierungsverfahren am 29. November 2024 beantragt.  Ziel ist es, innerhalb von 90 Tagen einen Sanierungsplan mit den Gläubigern zu vereinbaren, um eine nachhaltige Restrukturierung zu ermöglichen.

Eine zentrale Maßnahme ist die Redimensionierung der Produktion, um den Lagerbestand bei KTM und den Händlern zu reduzieren.  In den Jahren 2025 und 2026 wird eine Produktionssenkung in Höhe von einer Milliarde Euro erwartet.  Bereits ab Weihnachten 2024 soll die Produktion bis Ende Februar 2025 pausiert werden.  Diese Maßnahmen sind Teil einer langfristigen Strategie, um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens wiederherzustellen.

 

Arbeitsplatzabbau und Auswirkungen auf die Belegschaft

Die Restrukturierung hat auch Auswirkungen auf die Belegschaft.  KTM plant den Abbau von insgesamt 1000 Arbeitsplätzen.  Bereits im Laufe des Jahres 2024 wurden 700 Stellen gestrichen, weitere 300 Stellen sollen bis Anfang 2025 folgen.  Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 5000 Mitarbeiter in Österreich.  Die Maßnahmen sind schmerzhaft, werden jedoch als notwendig erachtet, um die wirtschaftliche Zukunft von KTM zu sichern.

 

Unterstützung durch Restrukturierungsverfahren

Das Sanierungsverfahren der KTM AG ist eng mit dem europäischen Restrukturierungsverfahren der Pierer Industrie AG verbunden, das nach der Restrukturierungsordnung (ReO) eingeleitet wurde.  Dieses Verfahren ist das erste seiner Art in Österreich und bietet insolvenzgefährdeten, jedoch nicht zahlungsunfähigen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Finanzen neu zu ordnen.  Pierer Industrie AG, zu der KTM gehört, hat Verbindlichkeiten in Höhe von 250 Millionen Euro, die restrukturiert werden sollen.  Laut Aussagen der Pierer Mobility AG sei die Gruppe jedoch nicht überschuldet.

Von diesem Verfahren sind nur bestimmte Gläubiger betroffen, während alle anderen Verbindlichkeiten wie vereinbart bedient werden.  Ziel ist es, den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und eine Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden.

 

CEO Stefan Pierer: „Ich kämpfe für mein Lebenswerk“

Stefan Pierer, CEO der KTM AG und Pierer Mobility AG, betonte die Bedeutung der Sanierungsmaßnahmen für die Zukunft des Unternehmens. In einer Mitteilung erklärte er: „Die KTM-Marke ist mein Lebenswerk, und ich werde dafür kämpfen.“  Gemeinsam mit Co-CEO Gottfried Neumeister, der seit September 2024 im Amt ist, will Pierer das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs bringen.  Neumeister lobte die Leidenschaft der Mitarbeiter und betonte deren Schlüsselrolle in der Restrukturierung: „Jetzt geht es darum, das Unternehmen robust für die Zukunft zu machen.“

 

Gerüchte über Investoren dementiert

In den letzten Wochen gab es Spekulationen über eine mögliche Beteiligung des Red-Bull-Erben Mark Mateschitz an KTM.  Diese Gerüchte wurden jedoch von der Pierer Mobility AG entschieden dementiert.  Die Kernaktionäre, darunter die Pierer Bajaj AG, stehen hinter dem Unternehmen und arbeiten gemeinsam an einer Überbrückungsfinanzierung, um die schwierige Phase zu überstehen.

 

Fazit: Herausforderungen als Chance

Die KTM AG steht vor einem entscheidenden Wendepunkt.  Das Sanierungsverfahren ist eine Möglichkeit, das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.  Während die Maßnahmen drastisch erscheinen, sehen die Verantwortlichen darin eine notwendige Grundlage für die Zukunft des größten Motorradherstellers Europas.  „Wir machen einen Boxenstopp für die Zukunft“, so Pierer.  Die nächsten Monate werden zeigen, ob KTM den Weg zurück auf die Erfolgsspur findet.

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Rückruf bei KTM und Husqvarna: Tankdeckeldichtungen bei Duke, Svartpilen und Vitpilen werden ausgetauscht

14. November 2025

Krise bei KTM: Bajaj-Aussagen zur europäischen Produktion sorgen für Unruhe

5. September 2025

KTM EXC 6DAYS 2026: Sondereditionen für die härteste Enduro-Woche des Jahres

21. August 2025

KTM unter indischer Regie: Bajaj übernimmt – Stefan Pierer tritt ab

22. Mai 2025

KTM in der Krise: Zwei Fronten, ein Ziel – Rettung bis zum 23. Mai

14. Mai 2025

KTM gibt Mehrheit an MV Agusta auf? Eine neue Ära für die italienische Nobelmarke

11. Dezember 2024
Beliebteste Artikel
Neue Motorräder

Neuer chinesischer Motorradhersteller ZXMoto: Was steckt hinter dem Projekt von Kove-Gründer Zhang Xue?

By Andreas Denner17. November 20253 Mins Read

Rückruf bei der Honda CB 1000 Hornet und der Honda CB 1000 SP Hornet

18. November 2025

Moto Morini Rumble angekündigt: kompakter Bobber mit V-Zweizylinder

18. November 2025

ZXMoto 820RR: Chinas Dreizylinder-Superbike mit bis zu 150 PS vorgestellt

26. September 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.