Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » MotoGP und der Reiz der Großstadt: Warum Stadtkurse künftig eine Rolle spielen könnten
MotoGPaufStadtkursen 1
Gerüchte

MotoGP und der Reiz der Großstadt: Warum Stadtkurse künftig eine Rolle spielen könnten

By Andreas Denner25 November, 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Aussagen von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta sorgen für Bewegung in der Diskussion um mögliche Stadtrennen der MotoGP. Neue Impulse durch Liberty Media verstärken die Überlegungen, ob ausgewählte Formel 1 Strecken als Austragungsorte infrage kommen könnten.
  • Dorna-CEO Ezpeleta sieht Stadtkurse grundsätzlich als Option
  • Sicherheit bleibt laut Dorna oberste Priorität
  • Albert Park gilt als möglicher Kandidat für ein MotoGP Event

Die MotoGP könnte künftig verstärkt in Städten gastieren. Grund dafür sind wiederholte Aussagen von Carmelo Ezpeleta, der bei mehreren Gelegenheiten betonte, dass Stadtkurse für die Motorrad Weltmeisterschaft durchaus denkbar seien – sofern die nötigen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Gleichzeitig rücken die Aktivitäten von Liberty Media, seit 2025 Mehrheitseigentümer von Dorna, neue Eventkonzepte stärker in den Fokus.

Einfluss von Liberty Media auf die strategische Ausrichtung

Seit der Übernahme von 84 Prozent der Anteile an Dorna im Jahr 2025 rückt die MotoGP in vielerlei Hinsicht näher an die Formel 1 heran. Während der Kalender für 2026 noch weitgehend unverändert bleibt und lediglich ein Grand Prix in Brasilien neu hinzukommt, sollen mittel und langfristig neue Eventformate möglich sein. Das Formel 1 Wochenende in Las Vegas, das als Aushängeschild für die Vermarktungsstrategie des US-Konzerns gilt, diente Ezpeleta als Beispiel dafür, welche Entwicklungen durch Liberty Media möglich seien. Laut Ezpeleta beeindruckt vor allem die Art, wie dort das gesamte Umfeld des Rennsports präsentiert wird.

Stadtstrecken als Option – unter klaren Bedingungen

Ezpeleta betont seit Jahren, dass Sicherheit oberste Priorität besitzt. Seit dem Einstieg Dornas als Promoter im Jahr 1992 sei hier viel erreicht worden und davon wolle man nicht abweichen. Dennoch schließt er Stadtkurse nicht aus. Entscheidend seien ausreichende Auslaufzonen, die es auf manchen Formel 1 Straßenkursen gebe. Las Vegas sei dafür ungeeignet, andere Austragungsorte könnten jedoch infrage kommen.

Der Mandalika Circuit wird dabei als Beispiel genannt. Auch wenn der Kurs nicht auf öffentlichen Straßen verläuft, gilt er als Strecke in Stadtnähe und zeigt, dass ein City Umfeld grundsätzlich möglich ist. Ezpeleta verweist darauf, dass man immer offen sei, wenn eine Stadtstrecke ausreichend Platz für Sicherheitszonen bietet.

Melbourne als möglicher Schauplatz

Australien wird häufig genannt, wenn es um mögliche Alternativen für Stadtrennen geht. Der Vertrag des Grand Prix auf Phillip Island läuft Ende 2026 aus. Obwohl der traditionsreiche Kurs unter Fahrern und Fans sehr beliebt ist, gelten mangelhafte Infrastruktur, begrenzte Kapazitäten und die abgelegene Lage als Nachteile. Zudem sollen Vermarkter von Liberty Media ein urbanes Umfeld bevorzugen, weil es mehr Möglichkeiten für Sponsoren und Besucher bieten kann.

Mit dem Albert Park Circuit existiert im Herzen Melbournes ein Straßenkurs der Formel 1, der aufgrund seiner Parklandschaft über großzügigere Auslaufzonen verfügt als viele andere Austragungsorte dieser Art. Der Kurs wird immer wieder als möglicher Kandidat genannt, falls ein Umzug der MotoGP innerhalb Australiens notwendig werden sollte. Gleichzeitig befindet sich mit dem Avalon Motor Park eine potenzielle Alternative noch im Planungsstadium.

Blick nach Mexiko und andere mögliche Szenarien

Bereits 2017 gab es Bemühungen, einen Grand Prix in Mexiko City auszutragen. Der damalige Sicherheitsinspektor Franco Uncini besichtigte die Formel 1 Strecke Autodromo Hermanos Rodriguez, sah jedoch umfangreiche Umbauten als notwendig an. Danach verliefen die Gespräche im Sande. Dennoch zeigt dieses Beispiel, dass die MotoGP internationale Optionen prüft, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Auch andere Formel 1 Stadtkurse wie jene in Madrid, Singapur oder Baku sind theoretische Möglichkeiten, wobei hier die Auslaufzonen häufig nicht ausreichen. Ezpeleta nennt bewusst keine konkreten Namen, lässt jedoch erkennen, dass grundsätzlich mehrere Orte denkbar wären.

Fazit

Die MotoGP steht an einem Wendepunkt. Während die Sicherheitsanforderungen unverändert hoch bleiben, könnten neue Eventkonzepte mit urbanem Charakter künftig stärker in den Mittelpunkt rücken. Liberty Media bringt Erfahrungen aus der Formel 1 mit, wo Stadtrennen in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben. Ob und wann die MotoGP einen ähnlichen Weg einschlägt, hängt letztlich davon ab, welche Strecken die notwendigen Kriterien erfüllen.

Nr. 1
Shoei Neotec II blau
Kundenbewertungen
FC-Moto
Shoei Neotec II blau*
von Shoei
    Shoei 12060293Shoei Neotec 2 Klapphelm Blau male
 Preis: € 419,99 Jetzt kaufen bei FC-Moto!*
Weitere Angebote »
FC-Moto Preis: € 419,99
Versand: n. a.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25 November, 2025 um 18:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

MotoGP 2025: Marc Márquez und Ducati sichern sich vorzeitig den Weltmeistertitel

29 September, 2025

F1-Star Max Verstappen soll Interesse an MotoGP-Team-Beteiligung zeigen

9 September, 2025

Kommt Harley-Davidson in die MotoGP? US-Gerüchte um Joe Roberts und die Zukunft der Kultmarke

7 Juli, 2025

Krise bei Aprilia: Jorge Martín stellt Weichen für einen möglichen Abschied – Honda als Ausweg?

17 Mai, 2025

Toprak Razgatlioglu: Wildcard-Einsätze für Honda in der MotoGP 2025 im Gespräch

31 März, 2025

Rückkehr in die MotoGP? Suzuki zwischen Ambitionen und Herausforderungen

4 Dezember, 2024
Beliebteste Artikel
News

Polo Motorrad erneut insolvent: Unternehmen startet Sanierung unter Insolvenzschutz

Bajaj übernimmt Kontrolle: Die künftige Bajaj Mobility AG und die Zukunft von KTM

20 November, 2025

Kurt Sutter entwickelt neue Biker-Serie „Nomad“ – Jason Momoa übernimmt Hauptrolle

21 November, 2025

Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen

24 November, 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.