Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen
Aprilia
MotoGP

Aprilia testet neuartiges F1-inspiriertes Aero-Konzept am RS GP-Prototypen

By Andreas Denner24 November, 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Beim MotoGP-Test in Valencia sorgte Aprilia mit einem ungewöhnlichen Heckflügel für Aufmerksamkeit. Das Bauteil erinnert stark an Formel-1-Technik und soll neue Möglichkeiten im Bereich Aerodynamik eröffnen.
  • Neuer, voluminöser Heckflügel erstmals beim Valencia-Test gezeigt
  • Konzept soll mehr Kurvenabtrieb und zusätzliche Stabilität beim Bremsen ermöglichen
  • Mehrere Varianten des Flügels während des Tests ausprobiert

Der Nachtest nach dem MotoGP-Saisonfinale in Valencia bot wie gewohnt einige technische Neuerungen, doch Aprilia stach diesmal besonders hervor. Der Hersteller nutzte den eintägigen Test, um einen ungewöhnlichen und massiv wirkenden Heckflügel zu erproben, der optisch deutlich an Lösungen aus der Formel 1 erinnert. Das Konzept sorgte für großes Interesse im Fahrerlager und wirft Fragen hinsichtlich möglicher Einsatzszenarien auf.

Neues Heckkonzept sorgt für Diskussionen

Die MotoGP war in den vergangenen Jahren geprägt von einem stetigen Ausbau aerodynamischer Hilfsmittel. Während Frontflügel und Winglets längst zum Standard gehören und teilweise sogar ihren Weg in den Serienmarkt gefunden haben, betrifft die nun vorgestellte Lösung den hinteren Bereich des Motorrads. Der voluminöse Flügel unterscheidet sich klar von den bekannten sogenannten Stegosaurus-Heckflügeln, die im Renneinsatz auch schon verloren gingen, ohne dass ein Fahrer sein Rennen beenden musste.

Ob das neue Bauteil eine andere Regelbewertung oder Sicherheitsvorgabe nach sich ziehen könnte, ist offen. Sollte Aprilia das System in Richtung Saison 2026 weiterverfolgen, bleibt unklar, ob ein beschädigter Flügel zu einem sofortigen Rennabbruch führen müsste oder ob ein Weiterfahren möglich wäre.

Mögliche Ziele der Entwicklung

Aprilia soll mit dem neuen Heckflügel die Fahrstabilität in verschiedenen Fahrsituationen verbessern wollen. In Kurven könnte das Bauteil zusätzlichen Abtrieb erzeugen, während beim Anbremsen eine stabilisierende Wirkung möglich wäre. Gleichzeitig unterscheidet sich das gezeigte Element deutlich von einer ähnlichen Lösung, die bereits vor der vergangenen Saison zu sehen war. Die jetzt präsentierte Version wirkt deutlich massiver und umfangreicher.

Im Verlauf des Tests reduzierte Aprilia das Bauteil schrittweise. Die auffälligen, großflächigen Endplatten wurden zunächst demontiert, danach verschwand der gesamte Flügel. Außerdem kam eine weitere Variante zum Einsatz, die deutlich kompakter ausfiel und auf beiden Seiten der Heckverkleidung fixiert war.

Ausblick auf kommende Entwicklungen

Ob und in welcher Form der Flügel weiterentwickelt wird, bleibt abzuwarten. Der RS GP gelang 2025 die bisher erfolgreichste Saison des Herstellers im MotoGP-Wettbewerb, weshalb neue Aero-Konzepte möglicherweise als nächster Schritt gesehen werden. Die in Valencia getesteten Bauteile könnten Hinweise darauf geben, in welche Richtung sich das Projekt künftig bewegen soll.

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Artikel: MotoGP-Finale in Valencia 2025 – Aprilia glänzt, Ducati strauchelt und Honda jubelt

17 November, 2025

Toprak Razgatlıoğlu wechselt 2026 in die MotoGP – Comeback bei Yamaha mit Pramac

11 Juni, 2025

Toprak Razgatlıoğlu wechselt 2026 in die MotoGP: Yamaha sichert sich den Superbike-Weltmeister

1 Juni, 2025

Schock im MotoGP-Paddock: Weltmeister Jorge Martin erwägt Abschied von Aprilia

13 Mai, 2025

MotoGP Argentinien 2025: Marc Márquez dominiert, Disqualifikation von Ogura sorgt für Aufsehen

17 März, 2025

Valentino Rossi Helm: Auktionserfolg in Valencia

11 Dezember, 2024
Beliebteste Artikel
News

Bajaj übernimmt Kontrolle: Die künftige Bajaj Mobility AG und die Zukunft von KTM

Polo Motorrad erneut insolvent: Unternehmen startet Sanierung unter Insolvenzschutz

19 November, 2025

Kurt Sutter entwickelt neue Biker-Serie „Nomad“ – Jason Momoa übernimmt Hauptrolle

21 November, 2025

Rückruf bei der Honda CB 1000 Hornet und der Honda CB 1000 SP Hornet

18 November, 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.