Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Elektro-Fireblade für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans: Studenten verfolgen ehrgeiziges Ziel für 2029
2025 Sigma Elektro Fireblade 3 1
Sigma Regen Superbike (IG)

Elektro-Fireblade für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans: Studenten verfolgen ehrgeiziges Ziel für 2029

27. Juni 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Am Circuit de la Sarthe, einer der legendärsten Rennstrecken der Welt, dominiert bisher der Klang von Verbrennungsmotoren – sei es bei den traditionellen 24 Stunden von Le Mans für Autos oder beim Motorradpendant, der 24 Heures Motos.  Doch ein Team von Studenten der Sigma Ingenieursschule aus Clermont-Ferrand möchte das ändern und mit einem elektrifizierten Motorrad neue Wege beschreiten.

Die Basis ihres Projekts bildet eine Honda CBR1000RR-R Fireblade, die komplett auf Elektroantrieb umgerüstet wurde.  Die Eigenentwicklung wurde bereits im Rahmen der diesjährigen 24 Stunden von Le Mans erstmals öffentlich präsentiert – zwar nur bei einer Demonstrationsrunde, doch auf dem Asphalt der berühmten Strecke.  Auch erste Testfahrten fanden bereits auf dem Circuit Issoire statt, südlich von Clermont-Ferrand.

 

Erstes Ziel: Teilnahme am 24-Stunden-Rennen 2028

Der Blick der Entwickler richtet sich nun auf eine reguläre Teilnahme am berühmten Langstreckenrennen.  Geplant ist, das Elektro-Bike 2028 erstmals beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start zu bringen – ein Novum in der Geschichte der Veranstaltung.  Sollte dieses Vorhaben gelingen, wäre es das erste Mal, dass ein elektrisch angetriebenes Motorrad offiziell an dem traditionsreichen Event teilnimmt.

 

Herausforderungen: Finanzierung und Technik

Die Herausforderungen auf dem Weg zur Startaufstellung sind vielfältig.  Ein entscheidender Punkt ist die Finanzierung.  Die Entwicklung, der Bau und der Einsatz eines konkurrenzfähigen Rennbikes im Langstreckenbetrieb ist kostenintensiv.  Das Team aus Clermont-Ferrand strebt daher an, rund 1.000.000 Euro (ca. 1.070.000 US-Dollar) an Budget einzuwerben.  Neben den reinen Entwicklungskosten müssen auch Ausgaben für Technik, Personal und Betriebskosten gedeckt werden.

 

Batterietechnik im Fokus: Schnellwechsel und Leichtbau

Ein weiteres zentrales Thema des Projekts ist die Batterietechnologie.  Im Unterschied zu klassischen Motorrädern muss bei der Elektro-Fireblade vor allem das Batteriekonzept überzeugen.  Um konkurrenzfähige Boxenstopps zu ermöglichen, entwickelt das Team ein System zum schnellen Tausch der Akkus.  So soll ein leerer Akku innerhalb weniger Sekunden gegen einen vollgeladenen ersetzt werden können.  Ziel ist es zudem, eine möglichst leichte Batterie zu entwickeln und den Ladevorgang so weit wie möglich zu beschleunigen.

Lehrer Sylvain Charlat von Sigma betont: „Das Ziel ist, die leichteste Batterie zu bekommen, die sehr schnell wieder aufgeladen werden kann und möglichst selten gewechselt werden muss.“  Die Reichweite bleibt daher eine entscheidende Kenngröße, ebenso wie die Praxistauglichkeit des Schnellwechsel-Systems.

 

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Neben dem technischen Pioniergeist spielt auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine zentrale Rolle.  Obwohl auch Elektrofahrzeuge mit ihren Batterien ökologische Herausforderungen mit sich bringen, sieht das Team in der Elektrifizierung einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Motorsports.  Projektleiter Alexis Bosson erklärt: „Der Motorsport hat derzeit ein Imageproblem, weil verschiedene Aspekte – etwa der Motor, aber auch der Verschleiß von Reifen und Bremsen – viel Umweltverschmutzung verursachen.  Es müssen neue Ansätze gefunden werden, damit der Sport eine Zukunft hat.“

 

Ausblick: Die Zeit läuft bis 2029

Das ambitionierte Ziel der Studenten ist klar gesetzt: Bis spätestens 2029 soll die Elektro-Fireblade im regulären Renneinsatz stehen.  Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg – sowohl technologisch als auch organisatorisch.  Die ersten Gehversuche auf der Rennstrecke sind gemacht, jetzt stehen weitere Tests, Partnergewinnung und die finale Entwicklung an.

Ob und wann das Projekt den Sprung in die Startaufstellung des legendären 24-Stunden-Rennens schafft, bleibt abzuwarten.  Fest steht: Mit diesem mutigen Schritt sorgt das Team aus Clermont-Ferrand schon jetzt für frischen Wind in der Szene.

Sale
Favoto Motorrad Abdeckplane Outdoor Motorradabdeckung XXL 210T Oxford Stoff Abdeckhaube Indoor Motorradplane Staubdicht mit Wasserdichten Streifen verbessertes Schlossloch 245cmx105cmx125cm
Favoto Motorrad Abdeckplane Outdoor Motorradabdeckung XXL 210T Oxford Stoff Abdeckhaube Indoor Motorradplane Staubdicht mit Wasserdichten Streifen verbessertes Schlossloch 245cmx105cmx125cm*
  • ♥♥ Service -Wenn die Abeckung defekt ist, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir werden Ihnen eine neue Abdeckung schicken. Die universale Größe – 245cmx105cmx125cm ist passend für…
  • 【Robustes Material】 – Die Favoto Motorradabdeckung ist aus robustem 210T Oxford Gewebe hergestellt und kann Ihr Motorrad gut vor Wind, Regen, Schnee, UV-Strahlungen, Staub, Dreck, schlechtem…
  • 【Verbessertes Schloss-Loch-Design】- Am vorderen unteren Ende sind zusätzlich zwei Ringe eingearbeitet, durch die man sein Motorradschloss fädeln kann. Damit ist Ihr Motorrad mit der Plane…
  • 【Robust und Winddicht】- Diese Motorradabdeckung mit innerer Silberbeschichtung bietet Ihnen mehrere Befestigungsmöglichkeiten: Der umlaufende Gummizug gewährleistet eine gute Passform für Ihr…
  • 【Einfach zu verstauen】- Die Motorradabdeckung lässt sich leicht ausbreiten und ebenso zusammenfalten. In der mitgelieferten Aufbewahrungstasche können Sie die Motorradabdeckung bei…
28,99 EUR −8,00 EUR 20,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 12.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

2025 Sigma Elektro Fireblade 1 1
Sigma Regen Superbike (IG)
2025 Sigma Elektro Fireblade 2 1
Sigma Regen Superbike (IG)
2025 Sigma Elektro Fireblade 3 1
Sigma Regen Superbike (IG)
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Lightfighter V3-RH: Elektro-Bike startet 2026 in der MotoAmerica Super Hooligan-Serie

20. September 2025

BMW R 1300 GS: Rekordfahrt am Berg und Gerüchte um eine M-Version

1. September 2025

Iker Lecuona wechselt 2026 zu Aruba.it Racing – Ducati in der Superbike-WM

26. August 2025

MotoGP-Kalender 2026: Brasilien feiert Rückkehr – 22 Rennen weltweit

25. Juli 2025

BUB Seven Streamliner: 2.997cc V4 mit Turbo – Jagd auf den 400-mph-Rekord bei den Bonneville Motorcycle Speed Trials

23. Juli 2025

Ducati V21L 2025: Leichter, smarter, schneller – neue Evolutionsstufe für die MotoE

15. April 2025
Beliebteste Artikel
Neue Motorräder

Neuer chinesischer Motorradhersteller ZXMoto: Was steckt hinter dem Projekt von Kove-Gründer Zhang Xue?

By Andreas Denner17. November 20253 Mins Read

Rückruf bei der Honda CB 1000 Hornet und der Honda CB 1000 SP Hornet

18. November 2025

Moto Morini Rumble angekündigt: kompakter Bobber mit V-Zweizylinder

18. November 2025

ZXMoto 820RR: Chinas Dreizylinder-Superbike mit bis zu 150 PS vorgestellt

26. September 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.