- Online-Umfrage dauert rund 5 Minuten
- Fokus auf neuen Motorradrouten im Altmühltal
- Projektleitung durch Auszubildende der Stadt Beilngries
Motorradfahrer zählen in vielen Regionen zu einer wichtigen Zielgruppe für den Tourismus. Auch im Altmühltal wird dieses Potenzial zunehmend erkannt. Die Stadt Beilngries hat deshalb ein Projekt ins Leben gerufen, das gezielt auf die Bedürfnisse von Motorradreisenden eingeht. Mit einer kurzen Online-Umfrage sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die in die Entwicklung neuer Tourenvorschläge rund um Beilngries einfließen sollen.

Mitwirken erwünscht: Motorradfahrer als Ideengeber
Die Initiative stammt aus der Stadtverwaltung Beilngries und wird aktuell von einer Auszubildenden betreut. Ziel ist es, die Region als Motorrad-Destination weiterzuentwickeln. Um sinnvolle Streckenführungen, attraktive Zwischenstopps und hilfreiche Informationen anbieten zu können, setzt man bewusst auf direkte Rückmeldungen aus der Zielgruppe.
Teilnehmen können alle, die bereits Motorrad fahren – unabhängig davon, ob sie die Region schon kennen oder nicht. Die Umfrage ist bewusst kurz gehalten und soll nicht mehr als fünf Minuten in Anspruch nehmen.

Was gefragt wird: Bedürfnisse, Wünsche, Erfahrungen
Die Umfrage deckt eine Vielzahl an Themen ab: Von der bevorzugten Tourenlänge über gewünschte Sehenswürdigkeiten und Stopps bis hin zu Informationskanälen, die Motorradfahrer nutzen. Auch die gewünschte Streckencharakteristik – etwa kurvenreiche Passagen oder entspannte Routen – wird abgefragt. Zudem können Teilnehmer angeben, wie wichtig ihnen Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route sind oder welche Zusatzinformationen sie auf einer Tourismus-Website erwarten würden.
Ein Kritikpunkt: Bei vielen Fragen ist nur eine Antwortoption auswählbar, was manche Mehrfachpräferenzen einschränkt. Dafür bieten zahlreiche Felder die Möglichkeit, eigene Anmerkungen zu ergänzen.
Perspektive: Attraktive Touren für alle Erfahrungslevel
Langfristig soll das Projekt dazu beitragen, das Altmühltal als Motorradregion attraktiver zu machen – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Tourenfahrer. Das bedeutet: Streckenführung, Infrastruktur und Informationsangebote sollen möglichst passgenau auf die Interessen und Anforderungen der Biker abgestimmt werden.

Beteiligung zeigen, Zukunft mitgestalten
Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig, wird aber ausdrücklich empfohlen. Denn wer Motorradfahrer gezielt anspricht, zeigt bereits ein Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Gruppe. Durch konstruktives Feedback können Tourenangebote entstehen, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch fahrerisch interessant sind – und zugleich zur Stärkung der lokalen Tourismuswirtschaft beitragen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage:
https://forms.gle/VnV1iG4YkdJUZA5D8

- S100 Total Reiniger Plus Nachfüllkanister 2000 ml – Motorradzubehör – Reinigung & Pflege Neutral

