Technische Spezifikationen: Klein aber Oho
Die Thruxton 400, die als Teil der Triumph-Bajaj-Partnerschaft entwickelt wird, soll auf der bereits bekannten Speed 400 / Scrambler 400 X basieren. Diese Zusammenarbeit hat in den letzten sechs Jahren einige Ergebnisse hervorgebracht, und es scheint, als würde Triumph diesen Erfolgsweg mit einem Café-Racer im kleinen Hubraumbereich weiterverfolgen.
Technisch gesehen könnte die Thruxton 400 mit einem 399 cc großen, flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor ausgestattet sein, der etwa 39,5 PS bei 8.000 U/min und 37,5 Nm bei 6.500 U/min leistet. Dies würde sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und Liebhaber kleinerer Motorräder machen.
Design und Ergonomie: Retro trifft Moderne
Im Vergleich zur Speed 400 könnte die Thruxton 400 ähnliche Ergonomie und Chassis-Merkmale aufweisen, jedoch mit einigen entscheidenden Unterschieden. Erwartet wird eine ähnliche Sitzposition und eine nicht verstellbare 43-mm-Upside-Down-Gabeln, allerdings bleibt abzuwarten, ob sie den Fenderweg von 140 mm beibehält. Die Thruxton 400 könnte außerdem auch auf den gleichen 17-Zoll-Felgen rollen.
Stilistische Akzente: Ein Hauch von Klassik
Designelemente wie der ikonische Frontkühler, der an die Thruxton RS erinnert, eine leicht veränderte Tankform sowie Clip-On-Lenker und Lenkerendenspiegel könnten ebenfalls Teil des Designs sein. Diese Merkmale würden der Thruxton 400 eine unverwechselbare, fokussierte Haltung verleihen, ohne dabei eine zu extreme Fahrposition zu erfordern.
Markteinführung: Noch in den Sternen
Während Triumph keine offiziellen Kommentare zu diesen Gerüchten abgegeben hat, deuten die nahezu marktreifen Details wie Nummernschildhalter, Reflektoren und das Fehlen von Datenerfassungsausrüstung darauf hin, dass das Motorrad kurz vor der Markteinführung stehen könnte. Es wird erwartet, dass die Thruxton 400 zunächst in Indien auf den Markt kommt, mit der Möglichkeit, ähnliche Vertriebswege wie die Speed 400 / Scrambler 400 X zu verfolgen.
Fazit: Ein vielversprechender Neuzugang
Insgesamt scheint die Triumph Thruxton 400 ein aufregendes neues Kapitel in der Geschichte der Café-Racer zu sein. Mit ihrer Kombination aus klassischem Design und moderner Technologie könnte sie sowohl für Motorradneulinge als auch für Liebhaber kleinerer, charakterstarker Maschinen attraktiv sein.


