2019 Honda CBR1000RR 04 1
New Colour Fireblade for 2019

Umfassender Rückruf bei Honda: Benzinpumpen-Problematik erfordert Werkstattbesuch

Motorradfahrer aufgepasst: Honda hat einen umfangreichen Rückruf für mehrere ihrer populärsten Modelle angekündigt.  Betroffen sind die Modelle Gold Wing, CBR 1000 RR Fireblade und CBR 600 RR aus den Baujahren 2018 bis 2020.  Insgesamt müssen fast 20.000 Fahrzeuge in den USA und Deutschland in die Werkstätten zurück, um ein potenzielles Problem mit der Benzinpumpe zu beheben.  Doch was genau ist der Auslöser für diesen Rückruf, und was sollten Besitzerinnen und Besitzer der betroffenen Modelle nun tun?

Die Wurzel des Problems: Eine fehlerhafte Benzinpumpe

Der Kern des Problems liegt im Impeller der Benzinpumpe, einem entscheidenden Bestandteil, der das Benzin zum Motor befördert.  Bei den betroffenen Motorrädern wurde festgestellt, dass der Impeller aufgrund eines Produktionsfehlers nicht den Qualitätsstandards entspricht.  Er ist unzureichend gehärtet und kann, besonders wenn er längere Zeit Lösungsmittelrückständen im Benzin ausgesetzt ist, rissig werden.  Dies kann dazu führen, dass sich die Flügel des Impellers verformen und in Kontakt mit dem Pumpengehäuse kommen, was im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Pumpe und damit zum Absterben des Motors führen kann.

Folgende Symtome wären möglich: ein Motor der nicht startet oder während der Fahrt ausfällt bzw. einen intermittierenden Leistungsverlust erleidet.

 

Umfang und Hintergrund des Rückrufs

Die Problematik wurde erstmals im August 2019 erkannt, als vier Motorräder beim Händler nicht starteten.  Anfang 2020 glaubte Honda noch, das Problem sei beherrschbar, da man der Ansicht war, dass nur während 40 Tagen minderwertige Teile installiert wurden.  Diese Einschätzung musste jedoch revidiert werden, nachdem Ende 2023 ein Qualitätsbericht einging, der auch bei früheren Installationen Fehler aufzeigte.  Daraufhin erfolgten sowohl in Japan als auch in anderen Ländern Rückrufe.

 

Was Honda für die Besitzerinnen und Besitzer tut

Jede Person, deren Motorrad von diesem Rückruf betroffen ist, wird von Honda per Post benachrichtigt.  Die Besitzer werden aufgefordert, ihre Fahrzeuge zu einem autorisierten Honda Powersports-Händler zu bringen, wo das Problem kostenlos behoben wird.

Bestseller Nr. 2
Für Honda Benzinpumpe 12V Elektrisch für VF700C Magna 1984, VF700F für Interceptor 1984-1985, VF750F für Interceptor 1983-1984, VF750C Magna V45 1982-1983*
  • [PREMIUM ELEKTRISCHE KRAFTSTOFFPUMPE] Diese 12-V-Elektrokraftstoffpumpe erfüllt die Originalspezifikationen und gewährleistet Stabilität und Langlebigkeit für Ihr Fahrzeug.
  • [GERÄUSCHREDUZIERUNGSTECHNOLOGIE] Sie wurde als Ersatz für alte oder defekte Pumpen entwickelt und bietet energiesparende Leistung bei gleichzeitiger Minimierung von Geräuschen und Vibrationen.
  • [PRÄZISE KRAFTSTOFFZUFUHR] Die Einspritzung reagiert im Millisekundenbereich, verbessert die Verbrennungseffizienz und reduziert schädliche Emissionen für eine sauberere Fahrt.
  • [KONSTRUKTION] Diese Pumpe besteht aus einer hochwertigen Stahllegierung und einer Spule aus reinem Kupfer und ist für den harten Alltagsgebrauch ausgelegt.
  • [MONTAGEANLEITUNG] Kompatibel mit verschiedenen Modellen, darunter VF700C Magna und VF750F; bitte überprüfen Sie die OE-Nummern vor dem Kauf.
Bestseller Nr. 3
Neue Motorrad Benzinpumpe Kraftstoffpumpe for HONDA XRV750 Afrika Twin, RD07, 1993-2003*
  • 100% nagelneu,genau wie bild gezeigt,
  • Aftermarket-Direkt-Ersatz-Kraftstoffpumpen, Wenige Artikel erfordern Modifikation, um die Drahte zu verlangern
  • Gebildet vom erstklassigen Material, wird jede Pumpe 100% vor Versand gepruft
  • 10mm Einlass-und Auslassdurchmesser
  • Kontaktieren Sie uns via Amazon Nachricht, Alle Fragen werden innerhalb von 24 Stunden beantwortet

Letzte Aktualisierung am 2.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.