Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail
2209410 1

Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail

1. Juni 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Mit der E-VO steigt Honda endgültig in das Segment leistungsstarker Elektromotorräder ein – und das mit einem markanten Stilbruch: Die Maschine kombiniert moderne E-Mobilität mit klassischer Café-Racer-Optik.  Entwickelt wurde sie vom chinesischen Joint Venture Wuyang-Honda.  Seit Mai 2025 ist sie unter dem Modellnamen WH8000D in China erhältlich.  Neben dem Retro-Look beeindruckt die E-VO vor allem mit einer umfangreichen Ausstattung und durchdachter Technik.

Klassisches Café-Racer-Design trifft auf Hightech

Optisch erinnert die Honda E-VO an klassische Café Racer der 70er-Jahre: Ein runder LED-Scheinwerfer mit Halbschale, minimalistische Linienführung, Lenkerendenspiegel und ein kurzes, freiliegendes Heck bestimmen das Design.  Doch unter der nostalgischen Verkleidung verbirgt sich ein echtes Hightech-Paket.  Der adaptive Scheinwerfer leistet beeindruckende 45.000 Candela und ist Teil eines vollständig auf LED basierenden Lichtsystems.  Auch die Bedienelemente sind beleuchtet, was besonders bei Nachtfahrten hilfreich ist.

 

Aluminiumrahmen und drehmomentstarker Mittelmotor

Die Basis der E-VO bildet ein geschmiedeter Aluminiumrahmen mit einer Einarmschwinge aus Aluminiumguss.  Der zentral platzierte Elektromotor leistet in der Serienversion 15,3 kW (20,8 PS), in der Top-Version mit drei Akkus 15,8 kW (21,5 PS).  Die Dauerleistung liegt in beiden Fällen bei 8 kW (10,9 PS), was das Modell in die 125er-Klasse einordnet.  Der Antrieb erfolgt über einen wartungsarmen Zahnriemen von Continental.

Laut Honda beschleunigt die E-VO in 2,8 Sekunden von 0 auf 50 km/h.  Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Variante bei 68 mph (rund 109 km/h) bzw. 75 mph (ca. 120 km/h).  Damit ist sie auch für kurze Autobahnstrecken geeignet.

 

Zwei Akkuvarianten mit Wechseltechnologie

Honda bietet zwei Akku-Konfigurationen an:

  • 2-Akku-Version: 4,1 kWh, 74 V, 56 Ah – Reichweite ca. 120 km (75 Meilen), Gewicht: 143 kg (ca. 315 lbs), Ladezeit 1–1,5 Stunden (20–80 %), Schnellladung in 1 Stunde möglich.
  • 3-Akku-Version: 6,2 kWh, 84 Ah – Reichweite ca. 170 km (105 Meilen, WMTC), Gewicht: 156 kg (ca. 344 lbs), Ladezeit 1,5–2,5 Stunden, Schnellladung in 1,5 Stunden möglich.

Beide Versionen nutzen ein modulares Akkuwechselsystem.  An entsprechend ausgestatteten Stationen lassen sich die Akkus innerhalb kürzester Zeit austauschen.

 

Fahrwerk, Ergonomie und Abmessungen

Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Gabel vorn und einem Zentralfederbein hinten.  Der Radstand beträgt kompakte 1.380 mm, die Sitzhöhe liegt bei 765 mm.  Mit einer Bodenfreiheit von 186 mm ist auch leichtes Überfahren von Hindernissen kein Problem.  Die Räder sind ungewöhnlich dimensioniert: vorne 16 Zoll mit 110/70er-Bereifung, hinten 14 Zoll mit 140/70er-Reifen.

Vorne und hinten verzögern Scheibenbremsen, unterstützt von einem Zweikanal-ABS.  Der Bremshebel vorne lässt sich fünffach verstellen.  Die Bedienung erfolgt wie bei vielen Automatikrollern über zwei Handhebel.

 

High-End-Elektronik: Fahrmodi, Konnektivität und Sicherheitsfunktionen

Die E-VO bietet vier Fahrmodi: „Eco“, „Normal“, „Sport“ und den geheimnisvollen „Thunderbolt“-Modus – Letzterer soll als Boost-Funktion dienen.  Zusätzlich gibt es:

  • Traktionskontrolle
  • Hill-Hold-Funktion
  • Rückwärtsgang
  • Tempomat
  • „Stroller-Push“-Modus (für einfaches Schieben im Stand)
  • Seitenständer-Sperre zur Fahrverhinderung bei ausgeklapptem Ständer

Ein 7-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Navigationsfunktion, Bluetooth-Anbindung, Keyless-Go sowie ein zweites kleines Display runden die Ausstattung ab.  Ein USB-A- und ein USB-C-Anschluss im Smartphone-Fach sorgen für Konnektivität unterwegs.

 

Zwei integrierte Kameras für mehr Übersicht

Besonders innovativ sind die integrierten Kameras vorne und hinten.  Die Rückfahrkamera ist mit dem Display gekoppelt und ersetzt den klassischen Rückspiegel digital.  Auf Wunsch lassen sich Videoaufnahmen speichern – beispielsweise zur Fahrdokumentation.

 

Robust konstruiert für den Alltag

Laut Honda wurden Rahmen, Federung und zentrale Bauteile in über einer Million Vibrationszyklen getestet.  Das spricht für eine hohe Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit – auch unter widrigeren Bedingungen.  Die Abmessungen betragen:

  • Länge: 1.996 mm
  • Breite: 755 mm
  • Höhe: 1.057 mm

 

Preise, Marktstart und Führerscheinklasse

Die E-VO wird zunächst ausschließlich in China verkauft.  Die Einstiegsversion kostet dort 29.999 Yuan (etwa 3.700 € / 4.000 $), die Top-Version 36.999 Yuan (etwa 4.500 € / 5.000 $).  Eine Einführung in Europa ist bislang nicht bestätigt.  Aufgrund der Dauerleistung von unter 11 kW könnte sie jedoch mit dem A1-Führerschein ab 16 Jahren oder mit dem Autoführerschein-Zusatz B196 gefahren werden.

2209413 1
Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail 5
2209410 1
Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail 6
2209409 1
Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail 7
2209408 1
Honda E-VO: Hondas erstes vollelektrisches Retro-Motorrad im Detail 8
Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Stark Varg SM: Leistungsstarke Elektro-Supermoto mit außergewöhnlichem Leistungsgewicht

15. Oktober 2025

Stark Varg MX 1.2: Mehr Reichweite, neues Fahrwerk und weiterhin stärkster Motor im Motocross

6. August 2025

Honda CB125 Hornet: Sportlicher 125er-Neuzugang für Indien – Europa-Launch möglich?

24. Juli 2025

Elektromotorrad mit Viergang-Getriebe: Die Matter Aera bringt frischen Wind ins Segment

6. Mai 2025

50 Jahre Gold Wing – Honda feiert das goldene Jubiläum des Luxustourers

5. Februar 2025

Ultraviolette F77 SuperStreet: Neue Elektromotorrad-Variante mit vier Farboptionen vorgestellt

4. Februar 2025
Kategorien
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben
Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung
Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung*
Amazon Prime
629,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.