Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » KTM unter indischer Regie: Bajaj übernimmt – Stefan Pierer tritt ab
2 2

KTM unter indischer Regie: Bajaj übernimmt – Stefan Pierer tritt ab

22. Mai 2025Updated:24. Mai 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Der traditionsreiche österreichische Motorradhersteller KTM steht vor einem historischen Wendepunkt: Der indische Industriekonzern Bajaj übernimmt die vollständige Kontrolle über das Unternehmen und beendet damit eine Ära.  Mit dem Rückzug von Stefan Pierer, dem langjährigen Strippenzieher hinter KTM, endet eine Jahrzehnte währende Ära österreichischer Industriegeschichte.  Im Zuge des Insolvenzverfahrens übernimmt Bajaj alle Schulden und Verbindlichkeiten der KTM AG – und damit auch das operative Steuer.

Das Ende der Ära Pierer

Stefan Pierer, der KTM über Jahrzehnte geprägt und strategisch ausgebaut hatte, zieht sich nicht nur als Aktionär zurück, sondern gibt auch seine Funktionen bei der Pierer Mobility AG ab. Auch als Vorstandschef des Konzerns wird Pierer nach Abschluss der Sanierung im Juni ausscheiden. Für viele Branchenbeobachter war dies ein unvermeidlicher Schritt – nicht zuletzt wegen der tiefgreifenden finanziellen Schieflage von KTM.
Über die gemeinsam mit Bajaj gehaltene Pierer Bajaj GmbH war Pierer zuletzt noch an der Pierer Mobility AG beteiligt, die wiederum 74,18 % an der KTM AG hielt. Diese Konstruktion wird nun vollständig von Bajaj übernommen. Damit verliert Pierer auch die letzte Kontrollmöglichkeit über das Unternehmen, das einst unter seiner Führung zum europäischen Marktführer im Offroad- und Naked-Bike-Segment aufstieg.

 

Sanierung mit indischer Hilfe

Das Insolvenzverfahren der KTM AG und zweier Tochterunternehmen stand lange auf der Kippe. Der Rettungsanker kam schließlich aus Pune: Die Bajaj Auto International Holdings B.V. stellte insgesamt 525 Millionen Euro (ca. 567 Mio. US-Dollar) zur Verfügung. Davon flossen 450 Millionen Euro direkt an die KTM AG, weitere 150 Millionen Euro wurden über die Pierer Mobility AG weitergeleitet.
Die erforderliche Sanierungsquote von 30 Prozent wird damit erfüllt. Die Insolvenzverwalter bestätigten, dass mit dem Eingang der Mittel auf ein Treuhandkonto das Restrukturierungsverfahren abgeschlossen werden kann. Die offizielle Rechtskraft des Plans wird in Kürze vom Landesgericht Ried im Innkreis festgestellt.

 

Ein neuer Kurs unter Bajaj

Mit der Übernahme durch Bajaj endet nicht nur das Insolvenzverfahren, sondern auch die österreichische Führungsstruktur. Künftig wird Bajaj als alleiniger Eigentümer über Strategie, Produktion und Marktauftritt entscheiden. Ob und in welchem Ausmaß die Fertigung in Mattighofen (Oberösterreich) erhalten bleibt, ist bislang unklar. Produktionsausfälle und Lieferprobleme hatten zuletzt bereits zu Kurzarbeit und einer deutlichen Reduktion der Arbeitszeit geführt. Der Neustart der Fertigung ist für den 28. Juli 2025 angekündigt.
Auch personell ergeben sich Änderungen: Verena Schneglberger-Grossmann rückt in den Vorstand der Pierer Mobility AG auf und unterstützt künftig CEO Gottfried Neumeister. Dieser kündigte an, gemeinsam mit Bajaj zusätzliche 600 Millionen Euro (ca. 648 Mio. US-Dollar) an Finanzmitteln für den Neustart bereitzustellen – zusätzlich zu den bereits zur Verfügung gestellten 200 Millionen Euro.

 

Ein marodes Imperium

Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Pierer Mobility AG zeichnen ein düsteres Bild: 2024 musste ein Umsatzrückgang von 29 % hingenommen werden, das operative Ergebnis lag bei minus 1,19 Milliarden Euro (ca. –1,29 Mrd. US-Dollar). Auch das EBITDA fiel mit minus 484 Millionen Euro (ca. –525 Mio. US-Dollar) deutlich negativ aus. Das Eigenkapital ist mit rund 200 Millionen Euro (ca. –217 Mio. US-Dollar) im Minus, während der Schuldenstand weiter anwuchs. Die Zahl der Beschäftigten sank von rund 6.100 auf 5.300 – etwa 4.000 davon arbeiten in Österreich.

 

Bajaj – mehr als nur ein Investor

Die indische Bajaj Group ist kein Unbekannter: Bereits seit 2007 besteht eine strategische Partnerschaft mit KTM. In den vergangenen Jahren hatte Bajaj seinen Anteil schrittweise erhöht. Nun erfolgt der endgültige Machtwechsel. Bajaj zählt zu den größten Industriegruppen Indiens und ist in zahlreichen Sektoren aktiv – darunter auch Finanzdienstleistungen, Haushaltsgeräte und Elektrotechnik. Über 30.000 Mitarbeitende zählt der Konzern weltweit.
Die Entscheidung, KTM vollständig zu übernehmen, zeugt vom strategischen Willen, die Marktposition in Europa auszubauen. Auch wenn viele Fragen zur künftigen Ausrichtung offen sind – eines ist klar: Die Ära Pierer ist beendet, und KTM wird künftig unter indischer Regie geführt.

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

KTM trennt sich vom X-Bow: Sportwagensparte geht an Investorengruppe um belgische Brauerei-Dynastie

19. August 2025

KTM-Sanierung abgeschlossen: Neustart mit indischer Hilfe und klarer Zukunftsstrategie

18. Juni 2025

KTM E-Duke: Erste elektrische Duke am Horizont – Was bisher bekannt ist

31. Mai 2025

KTM-CEO Neumeister: „Motorsport ist Teil unserer DNA“ – Wie es mit KTM in der MotoGP weitergeht

28. Mai 2025

KTM in der Krise: Produktionsstillstand, Lieferengpässe und ungewisse Zukunft

27. April 2025

KTM insolvent? Sanierungsverfahren zur Rettung des Motorradherstellers

26. November 2024
Beliebteste Artikel
Neue Motorräder

Neuer chinesischer Motorradhersteller ZXMoto: Was steckt hinter dem Projekt von Kove-Gründer Zhang Xue?

By Andreas Denner17. November 20253 Mins Read

Rückruf bei der Honda CB 1000 Hornet und der Honda CB 1000 SP Hornet

18. November 2025

Moto Morini Rumble angekündigt: kompakter Bobber mit V-Zweizylinder

18. November 2025

ZXMoto 820RR: Chinas Dreizylinder-Superbike mit bis zu 150 PS vorgestellt

26. September 2025
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air Starter-Bundle – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick, Wechsel-Linsen, Aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
429,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App
Insta360 X4 Air – 165 g leichte 8K 360°-Kamera, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen, Erst aufnehmen & dann ausrichten, integr. Windschutz, FlowState-Stabilisierung, KI-gestützte App*
Amazon Prime
399,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 28.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.