- Erstes eigenes Team von Conor Cummins für die TT 2026
- Einsatz in beiden Superstock-Rennen geplant
- 2026 markiert Cummins’ 20. TT-Teilnahme
Neuer Abschnitt in der Karriere von Conor Cummins
Für die Tourist Trophy 2026 hat Conor Cummins die Gründung seines eigenen Rennteams Conrod Motorsport bekannt gegeben. Das kommende Jahr stellt für den Manxman einen besonderen Meilenstein dar, denn es wird seine 20. Teilnahme an der TT. Erstmals wird er dabei auf einem Motorrad seines eigenen Teams antreten.
Die Entstehung des neuen Teams ist eng mit seinem Unternehmen Conrod’s verbunden, einem Café in Douglas, das er 2015 gegründet hat. Die Verbindung von geschäftlichem Erfolg und sportlicher Erfahrung soll ein neues Kapitel in seiner Laufbahn eröffnen.

Fokus auf die Superstock-Klasse
Zum Start soll Conrod Motorsport in beiden Superstock-Rennen der Tourist Trophy an den Start gehen. Welche Maschine eingesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Parallel prüft Cummins seine Möglichkeiten für einen Einsatz in den Superbike- und Supersport-Klassen im Jahr 2026.
Cummins gilt seit Jahren als verlässlicher Fahrer im Superstock-Bereich. Podiumsplätze 2010 und 2022 belegen seine andauernde Wettbewerbsfähigkeit in dieser Kategorie. In der Saison 2024 erreichte er mit einer BMW, vorbereitet von Burrows Engineering, zweimal die Top 6 und bestätigte damit erneut seine Konstanz.
Aussagen des Gründers
Über die Gründung seines Teams sagte Cummins:
„Ich freue mich auf die Herausforderung, mein eigenes Team zu leiten. Es ist ein großer Schritt und ein Sprung ins Ungewisse, aber es ist etwas, das ich schon zu verschiedenen Zeitpunkten meiner Karriere in Betracht gezogen habe. Mit dem Wachstum des Unternehmens scheint jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein. Ich freue mich darauf, meine beiden Leidenschaften miteinander zu verbinden.“
Weiter erklärte er: „Der Wettbewerb ist mittlerweile härter denn je, daher mache ich mir keine Illusionen darüber, wie viel Arbeit das sein wird. Aber ich hatte das Glück, im Laufe der Jahre mit einigen großartigen Menschen und Teams zusammenzuarbeiten, und ich werde all dieses Know-how, das ich dabei gewonnen habe, einbringen, um sicherzustellen, dass ich in der bestmöglichen Position bin, wenn ich am Start stehen werde.“
Zwei Jahrzehnte TT-Erfahrung
Mit zwölf Podiumsplätzen zählt Cummins zu den erfahrensten und konstantesten Fahrern der Tourist Trophy. Zu seinen herausragenden Momenten gehört der Superstock-Podiumsplatz 2010 sowie der zweite Rang im Jahr 2022. In derselben Saison erreichte er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 133.116 mph und wurde damit zum sechstschnellsten Fahrer in der Geschichte der TT.

Ausblick auf die TT 2026
Mit Conrod Motorsport verbindet Cummins seine sportlichen Ambitionen mit seiner Unternehmertätigkeit und seiner langen Verbundenheit zur Tourist Trophy. Für die TT 2026 entsteht damit ein neues Projekt, das persönliche Motivation, Erfahrung und geschäftliche Identität vereinen soll.

- Michelin Pilot Power 2CT 190/50 R1773W Sommerreifen


