- Sachschaden beträgt rund 70.000 Euro (ca. 76.000 Dollar)
- Vereinsheim vollständig ausgebrannt, Gelände derzeit nicht betretbar
- Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung
Feuer zerstört das Vereinsheim des MC Hermsdorf
In der Nacht vom 15. auf den 16. November 2025 brannte das Vereinsheim des MC Hermsdorf in der Scharnweberstraße in Reinickendorf vollständig aus. Laut ersten Einschätzungen entstand ein Sachschaden von mindestens 70.000 Euro (ca. 76.000 Dollar). Gegen 1.30 Uhr bemerkten Mitarbeiter der Tunnelleitzentrale Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Trotz des schnellen Eingreifens brannte das Gebäude vollständig nieder. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung, hält jedoch auch einen technischen Defekt für möglich.

Bedeutung des Gebäudes für den Verein
Das Vereinsheim war über Jahrzehnte gewachsen und wurde laufend modernisiert. Anfang der 1980er Jahre errichtet, erhielt es in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren neue Böden, Wände und ein erneuertes Dach. Der zweite Vorsitzende Gerd Reinke beschreibt den Verlust als schwerwiegenden Einschnitt. Viele Erinnerungen seien eng mit dem Haus verbunden, das nicht nur für Treffen genutzt wurde, sondern auch als Ort für Jugendarbeit diente. Sogar private Feiern wie Hochzeiten fanden dort statt.
Aktuell kann das Gelände nicht betreten werden. Die Mitglieder weichen vorübergehend auf Räume eines benachbarten Schützenvereins oder private Unterkünfte aus.
Soziales Engagement und ungewisse Zukunft
Der MC Hermsdorf engagiert sich seit vielen Jahren für soziale Projekte im Bezirk. Seit 2004 wurden über 170.000 Euro (rund 185.000 Dollar) an die Björn Schulz Stiftung gespendet. Die jährlich veranstaltete Spendenfahrt Sonnenhofroute brachte allein 2025 eine Summe von über 30.000 Euro (ca. 33.000 Dollar) ein. Unklar bleibt derzeit, wie es mit der Jugendarbeit und der kommenden Sonnenhofroute weitergehen wird.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken Wegner erklärte: „Ich bin tief betroffen über das Unglück, das einen so engagierten und hilfsbereiten Verein getroffen hat. Der MC Hermsdorf e.V. ist ein fester Bestandteil unseres Bezirks. Jetzt sind sie an der Reihe, die sonst für andere da sind – und wir stehen ihnen zur Seite.“ Auch Sportstadtrat Harald Muschner betonte: „Der MC Hermsdorf steht für Gemeinschaft, Einsatzfreude und Nächstenliebe. Es schmerzt, dass ein Verein mit solch wertvoller Arbeit so schwer getroffen wurde.“

Spendenaufruf zum Wiederaufbau
Da keine Gebäudeversicherung bestand, muss der Verein den Schaden aus eigener Kraft bewältigen. Die benötigte Summe für den Wiederaufbau wird auf rund 70.000 Euro (ca. 76.000 Dollar) geschätzt. Der MC Hermsdorf ruft deshalb zu Spenden auf und betont, dass jede Unterstützung helfe, um das Engagement im Bezirk fortsetzen zu können. Wird mehr Geld gesammelt als benötigt, sollen die überschüssigen Mittel an das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung weitergeleitet werden.
Spendenkonto:
- MC Hermsdorf e.V.
- IBAN: DE19 1002 0890 0610 1516 39
- HypoVereinsbank
- Verwendungszweck: Wiederaufbau 2025
- Eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung kann laut Verein ausgestellt werden.

- TT Isle of Man: Ride on the Edge 3 MENA Steam Key (PC) ESD


