- Home
- Kategorien
- TOP 10
- Komplettübersicht
- Motorrad Kommunikationssysteme
- Motorrad Navis
- Action Cams
- Dashcams
- Motorrad Hoodie
- Motorrad-Reiniger
- Superhelden Helme
- Motorrad T-Shirts
- MotoGP Shirts
- Motorrad Jacken
- Motorrad Airbags
- Motorrad Jeans
- Motorrad Stiefel
- Motorrad Schuhe
- Knieschleifer
- Motorrad DVDs
- Motorrad Games
- Isle of Man TT DVDs – Filme
- Geschenke für Biker
- Seiten
- Streckensperrungen
Deutsch
English
Für das Modelljahr 2026 erhält die Suzuki Hayabusa eine Reihe vorsichtiger technischer Anpassungen sowie neue Farboptionen. Zusätzlich wird eine Sonderedition angeboten, begleitet von einem reduzierten Angebot für einen Akrapovic Auspuff.
Kove arbeitet an einer neuen Ausbaustufe seines kleinen Vierzylinder Sportmodells und hat erste Hinweise über Designregistrierungen öffentlich gemacht. Die Unterlagen zeigen eine umfassend überarbeitete 475RR sowie ein aktualisiertes 250RR Modell.
Die vollständige Übernahme der KTM-Mutter durch Bajaj markiert einen tiefgreifenden Einschnitt in der Unternehmensgeschichte. Mit dem neuen Namen Bajaj Mobility AG und einer umfassend angepassten Konzernstruktur beginnt eine Phase des Umbruchs, deren Auswirkungen für Österreichs größten Motorradhersteller weitreichend sein können.
Die Black-Friday-Aktionen von Insta360 beginnen am 20. November und bieten attraktive Preisnachlässe auf ausgewählte 360°-Kameras und Creator-Produkte. Für Käufer gibt es neben reduzierten Preisen auch kostenlose Geschenke wie einen Unsichtbaren Selfie-Stick samt Stativ.
Triumph erweitert die Street-Triple-Baureihe um die sportlichen Modelle 765 RX und 765 Moto2 Edition. Beide Maschinen sollen höhere Exklusivität und eine stärker rennstreckenorientierte Ausrichtung bieten und basieren technisch auf der leistungsstarken RS.
MV Agusta arbeitet an einem neuen Motorenkonzept, das sich deutlich von klassischen Bauformen absetzt. Der sogenannte Cinque Cilindri kombiniert fünf Zylinder in einer kompakten Anordnung, die an VR-Motoren erinnert, ohne jedoch deren typische V-Struktur zu übernehmen. Das Konzept wurde erstmals auf der EICMA gezeigt und anschließend mit weiteren Informationen ergänzt.