Browsing: World SBK

Nach seinem Rückzug als Vollzeitfahrer in der Superbike-Weltmeisterschaft wird Jonathan Rea künftig als offizieller Testfahrer für Honda tätig sein. Damit schließt sich ein Kreis für den Nordiren, der seine Karriere im internationalen Rennsport einst bei Honda begann und nun nach erfolgreichen Jahren bei Kawasaki zum japanischen Hersteller zurückkehrt.

Nach fast zwei Jahrzehnten im professionellen Motorradrennsport kündigt Jonathan Rea seinen Rücktritt vom Vollzeit-Rennsport zum Ende der WorldSBK-Saison 2025 an.  Der sechsfache Weltmeister, der mehr Titel, Siege, Podestplätze und schnellste Runden als jeder andere Fahrer in der Geschichte der Superbike-Weltmeisterschaft verzeichnen kann, zieht damit einen Schlussstrich unter eine außergewöhnliche Laufbahn.

Toprak Razgatlıoğlu wird 2026 den lang erwarteten Schritt in die MotoGP wagen, jetzt wurde es auch offiziell bestätigt.  Der zweifache Superbike-Weltmeister aus der Türkei hat einen Zweijahresvertrag mit dem Prima Pramac Yamaha Team unterzeichnet.  Damit kehrt der 27-Jährige nach einem kurzen, aber erfolgreichen Intermezzo mit BMW in die Yamaha-Familie zurück – diesmal jedoch auf der ganz großen Bühne des Grand-Prix-Sports.

Toprak Razgatlıoğlu, aktuell einer der spektakulärsten und erfolgreichsten Fahrer der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK), wird 2026 den Sprung in die MotoGP wagen.  Laut Informationen von Motorsport.com Global und Speedweek.com steht ein entsprechender Vertrag mit Yamaha bereits fest.  Der türkische Ausnahmefahrer wird im Pramac-Team Platz nehmen – und schreibt damit Geschichte: Er wird der erste türkische Pilot in der MotoGP sein.

Ducati hat beim zweitägigen Superbike-Test auf dem Misano World Circuit am 27. Mai 2025 erstmals die überarbeitete Version der Panigale V4 R für die Saison 2026 der Superbike-Weltmeisterschaft gezeigt.  Das Motorrad wurde von Testfahrer Michele Pirro pilotiert, der insgesamt 39 Runden drehte und eine Bestzeit von 1:34,574 Minuten erreichte – rund 1,5 Sekunden langsamer als der schnellste Fahrer des Tages, Toprak Razgatlioglu (BMW), mit 1:33,034 Minuten.

Das Saisonfinale der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) 2024 in Jerez de la Frontera brachte für BMW Motorrad Motorsport ein traumhaftes Ende.  Toprak Razgatlioglu, Fahrer des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams, sicherte sich bereits am Samstag mit seiner BMW M 1000 RR den Weltmeistertitel.  Doch damit nicht genug: Am Sonntag holte er sich seinen 18. Sieg der Saison, und sein Teamkollege Michael van der Mark komplettierte das perfekte Wochenende mit einem dritten Platz und erfüllte damit den Traum vom gemeinsamen Podium.

HJC Helmets unterstützt seit Jahren amerikanische Rennfahrer Garrett Gerloff in verschiedenen Rennserien, von MotoAmerica bis hin zu MotoGP.  Eine der herausragenden Persönlichkeiten, die sie gefördert haben, ist Garrett Gerloff, bekannt als der Lonestar Ranger in der WorldSBK.  Garretts Zusammenarbeit mit HJC erstreckt sich über sechs Jahre, in denen er die Marke vertreten hat.  Aus diesem Grund kündigt HJC die Einführung des Garrett Gerloff HJC Helm Replica an, eine Hommage an seine Zusammenarbeit und Erfolge.

Die FIM World Superbike Championship (WorldSBK) fordert ab 2024 einen Mindestanteil von 40% nicht-fossilen Kraftstoffen.  BMW Motorrad Motorsport kooperiert mit NORDOEL im Rahmen des DeCarTrans-Projekts, um erneuerbare Hochleistungs-Kraftstoffe für den Rennsport und den Alltagsgebrauch zu entwickeln, wobei erste Tests auf der Rennstrecke noch in diesem Jahr stattfinden sollen.

Beim ersten Hauptrennen der Superbike-Weltmeisterschaft in Mandalika (Indonesien) gab es einige Überraschungen und Enttäuschungen.  Der spanische Ducati-Werkspilot Alvaro Bautista konnte das Rennen für sich entscheiden und somit den ersten Sieg für Ducati auf dieser Rennstrecke erringen.  Der amtierende Weltmeister baute seinen Vorsprung in der Meisterschaft damit weiter aus.  Auf dem Podium standen außerdem die Yamaha-Werkspiloten Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli.

Das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari di Imola wird vom 14. bis 16. Juli 2023 die siebte Runde der MOTUL FIM Superbike World Championship ausrichten.  Nach einer dreijährigen Pause kehrt die italienische Rennstrecke nun wieder in den WorldSBK-Kalender zurück.  Alle drei Klassen werden bei der Italien-Runde an den Start gehen.

Der erste WSBK-Test für das Jahr 2023 fand in Jerez statt. Toprak Razgatlioglu hat die Bestzeit gefahren, aber auch der Rookie Dominique Aegerter konnte mit seiner Leistung beeindrucken. BMW und Honda waren enttäuschend, während Kawasaki an der Effizienzverbesserung arbeitete. Die 2023er-Ducati wurde von Weltmeister Alvaro Bautista getestet, während der Rookie Danilo Petrucci die 2022er-Ducati gefahren und an der Basisabstimmung gearbeitet hat.