Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » MotoGP-Reglement 2025: Neue Startprozedur, klare Strafen und Testregelungen
Brad Binder KTM MotoGP 2023 France Sunday 2 1

MotoGP-Reglement 2025: Neue Startprozedur, klare Strafen und Testregelungen

7. Mai 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Die Grand Prix Commission hat im März und April 2025 eine Reihe tiefgreifender Regeländerungen beschlossen, die ab sofort in Kraft treten.  Im Mittelpunkt stehen Anpassungen der Startprozedur in allen Klassen sowie neue Bestimmungen für Tests verletzter MotoGP-Fahrer und einheitliche Testbeschränkungen für kommende Fahrzeuggenerationen.

Einheitliche und klar definierte Startprozedur für alle Klassen

Nach wiederholtem Chaos bei Rennstarts – zuletzt beim Grand Prix der USA in Austin – wurde das Startprozedere im Regelwerk deutlich gestrafft.  Ziel der neuen Bestimmungen ist es, mehr Klarheit und Sicherheit für alle Beteiligten zu schaffen.

 

Wesentliche Punkte der neuen Startregelung:

  • Verlassen der Startaufstellung: Verlässt ein Fahrer nach dem 3-Minuten-Schild aus beliebigem Grund (technisch oder wegen Reifenwahl) das Grid oder begibt sich gar nicht erst in die Startaufstellung, muss er:
    • die Aufwärmrunde aus der Boxengasse beginnen,
    • anschließend seine ursprüngliche Startposition wieder einnehmen,
    • und im Rennen zwei Long-Lap-Strafen absolvieren.
  • Ab 3-Minuten-Schild: Alle Arbeiten am Motorrad müssen bis zum Anzeigen des 3-Minuten-Schildes abgeschlossen sein.  Danach sind Anpassungen nur noch in der Boxengasse erlaubt.
  • 1-Minuten-Schild: Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle betroffenen Motorräder die Startaufstellung verlassen haben und sich in der Boxengasse befinden.  In der MotoGP-Klasse ist dort auch ein Motorradwechsel gestattet.
  • 30-Sekunden-Schild: Spätestens jetzt müssen alle Motoren laufen.  Mechanikerhilfe ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig.  Fahrer mit Startproblemen müssen durch Heben des Arms ein Signal geben.  Ein Neustartversuch im Grid ist untersagt – stattdessen muss das Motorrad unter Aufsicht in die Boxengasse gebracht werden.
  • Start aus der Boxengasse:
    • Launch-Control und Ride-Height-Systeme sind bei Starts aus der Box verboten.
    • Eine Ausnahme besteht, wenn ein Rennen als Regenrennen deklariert wurde oder die weiße Flagge gezeigt wird.  Dann dürfen Fahrer vor dem Start Reifen oder Motorrad in der Box wechseln und ohne zusätzliche Strafe von dort starten.
  • Mehrere Starter aus der Boxengasse: Die Startreihenfolge dieser Fahrer wird von den Offiziellen festgelegt.  Überschreitet die Anzahl zehn, wird die Startprozedur im Sinne der Sicherheit vollständig abgebrochen, und ein Quick-Start-Prozess wird eingeleitet.

Mit diesen Änderungen soll die Unterscheidung zwischen technischen Problemen und strategischen Entscheidungen entfallen.  Stattdessen greift nun eine pauschale, nachvollziehbare Sanktionierung in Form der doppelten Long-Lap-Strafe.

 

MotoGP-Exklusiv: Testmöglichkeit für verletzte Fahrer

Ein weiteres Novum betrifft ausschließlich die Königsklasse.  MotoGP-Fahrer, die verletzungsbedingt mindestens drei aufeinanderfolgende Events oder 45 Tage am Stück keine Veranstaltung bestreiten konnten, erhalten nun die Möglichkeit zu einem privaten Test.

Rahmenbedingungen für den Test:

  • Es darf nur auf Strecken getestet werden, auf denen entweder keine weiteren Grands Prix in der Saison stattfinden oder auf denen der Hersteller ohnehin testen darf.
  • Der Test darf nicht innerhalb von acht Wochen vor einem dortigen Grand Prix erfolgen.
  • Maximal drei Reifensätze dürfen verwendet werden, die auf das Kontingent des Testteams angerechnet werden.

Ziel dieser Regelung ist es, verletzten Fahrern die physische Rückkehr in den Rennbetrieb zu erleichtern – ohne Wettbewerbsverzerrung oder zusätzliche Vorteile.

 

Testverbot für 2027er-Spezifikationen in 2025

In Absprache mit allen Herstellern wurde beschlossen, dass 2027er-Motorräder im Laufe der Saison 2025 nicht getestet werden dürfen.  Erst ab dem 17. November 2025 ist es zulässig, Prototypen für das Regelwerk 2027 auf die Strecke zu bringen.

Diese Übereinkunft soll sicherstellen, dass sich alle Hersteller zunächst auf die aktuelle Entwicklung und den sportlichen Wettbewerb konzentrieren.

 

Neue Wildcard-Regel für Moto2 und Moto3

Zur Eindämmung übermäßiger Wildcard-Einsätze hat die Kommission auch für Moto2 und Moto3 neue Beschränkungen eingeführt:

  • Maximal drei Wildcard-Einsätze pro Fahrer und Saison
  • Maximal drei Wildcards pro Team und Saison

Dies soll sicherstellen, dass Talente mit Ambitionen auf mehrere Rennen künftig verstärkt auf permanente Startplätze hinarbeiten.

 

Fazit

Mit den jüngsten Regeländerungen reagiert die Grand Prix Commission auf chaotische Szenen und Regelungslücken, die zu Unsicherheiten bei Fahrern, Teams und Zuschauern führten.  Die einheitliche Sanktion bei Startprozedur-Verstößen, die präzisierte Testfreigabe für verletzte Fahrer und die Limits für Wildcards schaffen klare, faire und sicherheitsorientierte Bedingungen im Grand-Prix-Sport.

Bestseller Nr. 1
Clementoni - Moto GP Tisch Gesellschaft Erwachsene, Spaß für die ganze Familie, basierend auf Sport, 2-6 Spieler, Weltspiel, Made in Italy, italienische Farbe, 16790
Clementoni - Moto GP Tisch Gesellschaft Erwachsene, Spaß für die ganze Familie, basierend auf Sport, 2-6 Spieler, Weltspiel, Made in Italy, italienische Farbe, 16790*
  • Eine faszinierende Herausforderung, die Emotionen mit hoher Geschwindigkeit des Moto GP zu erleben
  • Nutzen Sie die Fähigkeiten der Piloten und Spezialkarten, um zu gewinnen!
  • Die modularen Bretter ermöglichen es, 12 offizielle Strecken des Moto GP originalgetreu nachzubilden
  • Rennen Sie mit den Legenden des Motorsports und mit den Champions der aktuellen Saison
  • Hergestellt in Italien
31,17 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2
100 ERSTAUNLICHE FAKTEN ÜBER MotoGP: Kuriositaten Geheimnisse Und Legenden Der MotoGP Das Müssen Sie Unbedingt Wissen (ERSTAUNLICHE FAKTEN GESCHICHTEN UND KURIOSITÄTEN)
100 ERSTAUNLICHE FAKTEN ÜBER MotoGP: Kuriositaten Geheimnisse Und Legenden Der MotoGP Das Müssen Sie Unbedingt Wissen (ERSTAUNLICHE FAKTEN GESCHICHTEN UND KURIOSITÄTEN)*
  • Encyclopedia, World Stories(Autor)
13,98 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 3
Motorrad Grand Prix Kalender 2026 - Premium Wandkalender - MotoGP
Motorrad Grand Prix Kalender 2026 - Premium Wandkalender - MotoGP*
  • 👉 Premium Kalender der Motorrad-WM für 2026 im praktischen Format A3 (42 cm x 29,7 cm).
  • 👉 EXTRA: Zusätzliches Blatt mit Jahresüberblick zum Heraustrennen
  • 👉 Die spektakulärsten Bilder der Saison 2025
  • 👉 Unter anderem mit Fabio Quartararo, Pecco Bagnaia und Marco Bezzecchi
  • 👉 Ideales Geschenk für jeden MotoGP-Fan
16,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 7.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

 

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

MotoGP Phillip Island 2024: Aprilia-Doppelsieg im Sprint, Zeitplanänderung wegen Wind und ungewöhnliche Zwischenfälle

18. Oktober 2025

MotoGP San Marino 2025: Marquez gewinnt packendes Duell gegen Bezzecchi – Stürze und Defekte prägen Rennen in Misano

15. September 2025

Alex Marquez beendet Siegesserie seines Bruders – Triumph beim MotoGP in Barcelona

8. September 2025

MotoGP Ungarn 2025: Marc Marquez setzt Dominanzserie in Balaton fort

25. August 2025

Casey Stoner rechnet mit der MotoGP ab – Kritik an Elektronik, Aerodynamik und Sprint-Format

16. August 2025

MotoGP Brünn 2025: Marc Marquez dominiert, Ducati schreibt Geschichte

21. Juli 2025
Kategorien
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben
Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung
Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung*
Amazon Prime
629,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.