Premiere für das Hallencross mit Weltmeister Marc-Reiner Schmidt
Erstmals gibt es 2026 eine Halle, die sich ausschließlich dem Thema Hallencross widmet. In Halle A4 sorgen erfahrene Profis aus der Offroad-Szene für die Streckenführung. Fahrer gehen mit hoher Geschwindigkeit durch enge Kurven und über Rampen, wobei Präzision gefordert ist. Ein besonderes Highlight ist der Start des fünffachen Supermoto-Weltmeisters Marc-Reiner Schmidt, der selbst aus Friedrichshafen stammt.
Vielfältige Action in den Hallen und auf dem Freigelände
Insgesamt fünf Hallen sowie das Außengelände stehen ganz im Zeichen von Stuntshows und Showrennen. In Halle A3 zeigen Chris Rid und sein Sohn Lenny Stunts auf zwei Rädern, während die Wrecking Crew mit ihren FMX-Shows für spektakuläre Sprünge sorgt. Auch Quad-Shows und Burnout-Vorführungen gehören zum Programm.
Technisches Können wird in Halle B4 bei der Trial-Show deutlich. Die Fahrer demonstrieren anspruchsvolle Manöver und höchste Konzentration. In Halle A5 stehen Supermoto-Showrennen für verschiedene Altersklassen und Leistungsklassen auf dem Programm. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstalterseite. Auf dem Freigelände lockt die Burnout Show mit markanten Eindrücken für die Sinne.
Informationen und Angebote für Einsteiger
Die Sonderschau „Mein Einsteigermotorrad“ richtet sich an alle, die neu ins Motorradleben starten möchten. Hier erhalten Interessierte Informationen zu Einsteiger-Bikes, Ausstattung, Fahrschulen, Trainings, Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Mitmachparcours, Simulator und Bühnenprogramm
Für große und kleine Besucher gibt es Parcours, auf denen klassische Motorräder, Pit-Bikes und Elektrobikes ausprobiert werden können. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Ein Highlight für Rennsportfans ist der Isle of Man TT-Simulator, der ein authentisches Fahrerlebnis der berühmten Tourist Trophy bieten soll.
Das Rahmenprogramm wird durch Fachvorträge, Interviews und Live-Musik ergänzt. Auf der Rock-Antenne-Bühne im Foyer West finden Gespräche mit Experten und Fachvorträge statt. Abends sorgen im Foyer Ost Live-Bands für einen stimmungsvollen Ausklang. Unterstützung kommt von den Seepark-Bikern aus Pfullendorf.
Reisen und Abenteuer in der Bikers Welcome-Halle
Wer Reiseinspiration sucht, ist in Halle B3 richtig. Über 30 Aussteller präsentieren hier Angebote rund um Motorradreisen. Die straßenähnliche Gestaltung der Halle, die bereits im Vorjahr gut angenommen wurde, bleibt auch 2026 erhalten. Auf der Reisebühne berichten Experten und Globetrotter von ihren Touren.
Best Bike Award: Kreativität im Rampenlicht
Beim Best Bike Award werden individuell gestaltete Motorräder von Amateuren und Profis vorgestellt. Eine Jury bewertet Idee, Ausführung und Gesamteindruck. Die besten drei Maschinen sowie das „Best of Show“-Bike werden ausgezeichnet. Alle Teilnehmenden erhalten zudem eine Präsentationsfläche im Foyer West. Die Anmeldung erfolgt über die Messewebseite.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen
Die Motorradwelt Bodensee ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Erwachsene, die mit Motorrad, Roller oder Quad anreisen und auf dem „Eisbärenparkplatz“ parken, erhalten freien Eintritt. Reguläre Tagestickets kosten online 18 Euro (ca. 19,50 US-Dollar), ermäßigte Tickets 15 Euro (ca. 16,30 US-Dollar). Das Feierabend-Special gilt Freitag und Samstag ab 15 Uhr zum Preis von 15 Euro (ca. 16,30 US-Dollar). Die Besucherparkplätze sind im Eintrittspreis enthalten. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite sowie auf den Social-Media-Kanälen der Messe.
Hintergrund: Die Motorradwelt Bodensee und die Messe Friedrichshafen
Die Motorradwelt Bodensee bietet jedes Jahr im Januar ein breites Angebot aus Action, Neuheiten, Reisen und Community-Erlebnis. Neben Shows und Testparcours gibt es Vorträge, kreative Umbauten und Möglichkeiten zum Austausch. Das Messegelände Friedrichshafen zählt zu den führenden Veranstaltungsorten Deutschlands und bietet mit zwölf Hallen und weitläufigen Außenflächen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

- Sonax 02819410SONAX PremiumClass LederPflegeSet inkl. 2x LederReiniger, 1x LederPflegeCreme, 1x MicrofaserTuch, 1x MicrofaserPflegePad, 1x IntensivreinigungsBürste | Art-Nr. 02819410














