- Home
- Kategorien
- TOP 10
- Komplettübersicht
- Motorrad Kommunikationssysteme
- Motorrad Navis
- Action Cams
- Dashcams
- Motorrad Hoodie
- Motorrad-Reiniger
- Superhelden Helme
- Motorrad T-Shirts
- MotoGP Shirts
- Motorrad Jacken
- Motorrad Airbags
- Motorrad Jeans
- Motorrad Stiefel
- Motorrad Schuhe
- Knieschleifer
- Motorrad DVDs
- Motorrad Games
- Isle of Man TT DVDs – Filme
- Geschenke für Biker
- Seiten
- Streckensperrungen
Deutsch
English
Conor Cummins startet 2026 mit seinem eigenen Team bei der Tourist Trophy und verbindet damit zwei Jahrzehnte TT-Erfahrung mit seinem Geschäftsengagement. Conrod Motorsport soll zunächst in den Superstock-Rennen antreten, während die Optionen für weitere Klassen noch offen sind.
Der Motorradzubehöranbieter Polo hat erneut Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt und will den Geschäftsbetrieb unter dem Schutz des Insolvenzrechts fortführen. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten laufen die Filialen weiter und die Löhne der Beschäftigten sind vorerst gesichert.
Triumph erweitert die Street-Triple-Baureihe um die sportlichen Modelle 765 RX und 765 Moto2 Edition. Beide Maschinen sollen höhere Exklusivität und eine stärker rennstreckenorientierte Ausrichtung bieten und basieren technisch auf der leistungsstarken RS.
Der offizielle MotoGP-Wintertest in Valencia bot vier Stunden intensives Programm und lieferte einen ersten Ausblick auf die Saison 2026. Aprilia setzte sich mit Raul Fernandez an die Spitze, während Toprak Razgatlioglu bei seinem ersten Einsatz auf der Yamaha mit V4-Motor einen starken Eindruck hinterließ.
Moto Morini arbeitet trotz unsicherer Vertriebssituation in Teilen Europas an neuen Modellen. Die jüngste Ergänzung ist die Rumble, ein Bobber, der laut Hersteller eine Mischung aus schlichten klassischen Formen und modernen Elementen darstellen soll. Optisch lehnt sie sich angeblich an frühe Designs des 20. Jahrhunderts an und kombiniert das mit kräftigen Linien und bewusst reduzierten Details.
MV Agusta arbeitet an einem neuen Motorenkonzept, das sich deutlich von klassischen Bauformen absetzt. Der sogenannte Cinque Cilindri kombiniert fünf Zylinder in einer kompakten Anordnung, die an VR-Motoren erinnert, ohne jedoch deren typische V-Struktur zu übernehmen. Das Konzept wurde erstmals auf der EICMA gezeigt und anschließend mit weiteren Informationen ergänzt.