Seit dem 20. Juni 2025 ist eine weitreichende Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Kraft, die insbesondere für Hersteller von Fahrzeugzubehör deutliche Konsequenzen mit sich bringt. Die bislang gängige Praxis, Fahrzeugteile auf Basis eines Teilegutachtens in die Papiere eintragen zu lassen, wurde durch ein neues Verfahren abgelöst: die nationale Teiletypgenehmigung (TTG), ausgestellt ausschließlich vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Browsing: Werkstatt / Tuning
Die Triumph Trident 660 gilt als zugängliches Einsteigermodell mit sportlicher Note, das die legendäre Dreizylinder-Philosophie der Briten für ein breiteres Publikum zugänglich macht. Doch so solide das Serienmodell ist, für manche Enthusiasten fehlt ihr der letzte optische und fahrdynamische Kick. Genau hier setzt FCR Original an. Die französische Custom-Schmiede aus Chauvigny hat mit ihrem neuesten Projekt die Trident in ein sportliches Einzelstück verwandelt, das fast wie ein Serienmodell wirkt – wäre da nicht der Zusatz „RS“, den Triumph selbst nie vergeben hat.
Leider wird die Viertelliter-Maschine ZX-25R nur auf dem asiatischen Markt und in Neuseeland angeboten. Dort erfreut sie sich allerdings einer extremen Beliebtheit, so dass jetzt sogar ein Turbo-Kit für die kleine Rennsemmel entwickelt wurde.
Puig, der spanische Hersteller von Hi-Tech Parts, hat ein aktuelles Naked Bike in einen futuristischen Sportler verwandelt. Kannst du erkennen welches Bike zur Puig Diablo umgebaut wurde?
Auf dem YouTube-Kanal „The Inja“ wird der Umbau einer Honda CB750 zu einem Elektro-Cafe-Racer mit Straßenzulassung gezeigt. Der Umbau, der insgesamt rund ein Jahr dauerte, wurde jetzt auch in einem 30-minütigen Zeitraffer-Video veröffentlicht.
Deus Ex Machina und Zero Motorcycles haben gemeinsam ihren Cafe Racer Umbau der Zero SR/S vorgestellt.
In einem gut 10-minütigem YouTube-Video wird gezeigt, wie ein alter verrosteter Tank restauriert wird. Das Ganze wurde im ASMR-Style aufgenommen.
Gerade Fahrer von älteren Motorrädern haben meist einen Kanister mit Öl in der Garage. Auch sehr viele Biker machen den Ölwechsel selbst, dabei wird oft auf 5-Liter-Kanister zurückgegriffen. Was aber ist mit den Resten, die im Kanister verbleiben? Wie lange kann man die noch nutzen?
Bottpower, ein auf Leistungstuning spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Valencia (Spanien), hat ein Motorrad gebaut, dessen Teile aus einem 3D-Drucker stammen und anschließend den Motor einer Fireblade reingesteckt.
Wegen einem Problem mit der Hupe wird das straßenlegale Motocross-Bike CRF450L zurückgerufen. Rückruf Honda CRF450L Honda musste feststellen, dass die…
Am 20. Oktober wird die Papst-Harley-Davidson, die von Harley-Davidson Würzburg-Village umgebaut wurde, versteigert. Harley Davidson von Papst wird versteigert Christoph…
Der Paragraph 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Monopol bei Paragraph 21 fällt Dieses sogenannte Vollgutachten war nötig,…
Den neuen Reifen von Metzeler für Chopper und Cruiser wird man auch auf den kommenden großen Messen sehen können. Am…
Harley-Davidson möchte die Ausbildung als Zweiradmechaniker und -mechatroniker fördern und damit auch etwas gegen den Fachkräftemangel tun. Lehrmittel im Bereich…
Die Honda VFR 800 F des Modelljahres 2018 wird zurückgerufen. Grund ist ein möglicherweise falsch verlegter Schlauch des Aktivkohlebehälters. Der…
Einiger der erst neu gebauten BMW F 750 GS und F 800 GS werden in die Werkstätten zurückgerufen. Grund ist…
Die Harley-Davidson Battle of Kings gibt es bereits im vierten Jahr. Mehr als 200 Harley Vertragshändler von allen Kontinenten treten…
Zubehöhspezialist Touratech bietet zum ersten Mal ein komplettes Motorrad an. Es handelt sich um eine BMW R 1200 GS in…
Jeremy Carman hat sich ein MotoHome auf zwei Rädern gebaut. Durch Crowdfunding könnte es sogar in Serie gehen….
Kawasaki ruft in Amerika die ZX-10R und ZX10RR von 2016 bis 2018 zurück. Ob das Problem auch auf dem europäischen…

