Close Menu
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
Facebook X (Twitter) Instagram
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
  • Home
    • All NEWS
  • Kategorien
    • Alle Artikel
    • News
    • Rechtliches
    • Neue Motorräder
    • Vorstellungen
    • Treffen / Events
    • Motorsport
    • MotoGP
    • Road Racing
    • Technik
  • TOP 10
    • Komplettübersicht
    • Motorrad Kommunikationssysteme
    • Motorrad Navis
    • Action Cams
    • Dashcams
    • Motorrad Hoodie
    • Motorrad-Reiniger
    • Superhelden Helme
    • Motorrad T-Shirts
    • MotoGP Shirts
    • Motorrad Jacken
    • Motorrad Airbags
    • Motorrad Jeans
    • Motorrad Stiefel
    • Motorrad Schuhe
    • Knieschleifer
    • Motorrad DVDs
    • Motorrad Games
    • Isle of Man TT DVDs – Filme
    • Geschenke für Biker
  • Seiten
    • Amazon-Shop
    • Shirt-Shop
    • Motorrad Nachrichten auf YouTube
    • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
  • Streckensperrungen
  • Deutsch
  • English
YouTube Facebook Instagram TikTok
Motorcycles.News – Motorrad Magazin
Startseite » MotoGP-Auftakt in Buriram: Marc Marquez siegt trotz Reifendruck-Problemen
MotoGP Thailand 2025 Ducati 4

MotoGP-Auftakt in Buriram: Marc Marquez siegt trotz Reifendruck-Problemen

3. März 2025
Share
WhatsApp Facebook Twitter Threads Email
Die MotoGP-Saison 2025 ist mit dem Rennen in Buriram (Thailand) gestartet – und direkt steht ein Name wieder im Fokus: Marc Marquez.  Der Neuzugang im Ducati-Werksteam konnte sich sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen durchsetzen und startet damit perfekt in die neue Saison.  Besonders bemerkenswert: Der achtfache Weltmeister musste sich seinen Sieg im Hauptrennen mit einer angepassten Taktik erkämpfen, nachdem Probleme mit dem Luftdruck im Vorderreifen auftraten.

Spannender Start mit taktischen Spielchen

Schon in den ersten Runden des Hauptrennens setzte sich Marc Marquez an die Spitze des Feldes und schien einem ungefährdeten Sieg entgegenzufahren.  Doch dann bemerkte er, dass der Luftdruck im Vorderrad unter den vorgeschriebenen Wert gesunken war.  Um einer möglichen Strafe zu entgehen, ließ er sich zurückfallen und reihte sich hinter seinem Bruder Alex Marquez ein, der für das Gresini-Team fährt.  Dort hielt er sich einige Runden im Windschatten, um den Reifendruck wieder in den erlaubten Bereich zu bringen.  Erst später griff er wieder an und sicherte sich den Sieg.

 

Marquez-Brüder schreiben Geschichte

Für die Marquez-Familie wurde das Rennen in Thailand ohnehin ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal in der Geschichte der MotoGP belegten zwei Brüder die Plätze eins und zwei in einem Grand Prix.  Alex Marquez fuhr ein starkes Rennen und konnte Francesco Bagnaia, den amtierenden Vize-Weltmeister, auf Abstand halten.  Bagnaia musste sich mit Rang drei begnügen, womit das Podium komplett in Ducati-Hand blieb.

 

Bagnaia hadert mit seinem Speed

Francesco Bagnaia zeigte sich nach dem Rennen wenig zufrieden mit seinem dritten Platz.  Bereits im Sprint war er Dritter geworden und auch im Hauptrennen kam er nicht näher an die Marquez-Brüder heran.  Besonders der Reifendruck machte ihm zu schaffen, was ihn beim Versuch, Alex Marquez zu überholen, immer wieder ausbremste.  „Ich bin nicht hier, um Dritter zu werden“, stellte Bagnaia nach dem Rennen klar.  Trotzdem sah er auch Positives: Einige technische Probleme aus den Tests konnte Ducati während des Wochenendes lösen.

 

Ducati dominiert – Konkurrenz sucht den Anschluss

Mit dem Sieg von Marc Marquez hat Ducati ihren 18. Grand-Prix-Erfolg in Serie eingefahren.  Damit nähert sich die Marke dem Rekord von Honda, die es in der Vergangenheit auf 22 Siege in Folge brachte.  Für Ducati selbst war es ein nahezu perfekter Auftakt – auch wenn das Team zugeben musste, sich beim Thema Reifendruck etwas verkalkuliert zu haben.  Marc Marquez nahm die Panne jedoch gelassen und stellte klar, dass solche Abstimmungsprobleme am Anfang einer Zusammenarbeit normal sind.

 

Alex Marquez stark verbessert

Alex Marquez konnte mit seinem zweiten Platz ebenfalls glänzen.  Nach einer eher durchwachsenen Saison 2024, in der er mit der Ducati GP23 nicht richtig zurechtkam, fühlt er sich auf dem aktuellen Modell deutlich wohler.  Das zeigte sich bereits bei den Tests in Sepang und Barcelona, wo er von Anfang an schnell war.  Dass er nun direkt beim ersten Rennen aufs Podium fährt, bestätigt den positiven Trend.

 

Ai Ogura beeindruckt beim Debüt

Ein weiterer Name, der in Buriram auf sich aufmerksam machte, war Ai Ogura.  Der MotoGP-Rookie fuhr bei seinem ersten Grand Prix direkt auf Platz fünf – ein Ergebnis, das zuletzt Marc Marquez bei seinem Debüt 2013 gelang.  Ogura selbst erklärte seinen Erfolg bescheiden mit guter Teamarbeit.  Auch im Sprint hatte er bereits mit Platz vier ein starkes Resultat eingefahren.

 

Ergebnisse des Grand Prix von Thailand (2. März 2025)

  1. Marc Márquez (E), Ducati – 26 Runden in 39:37,244 Minuten
  2. Alex Márquez (E), Ducati – +1,732 Sekunden
  3. Francesco Bagnaia (I), Ducati – +2,398 Sekunden
  4. Franco Morbidelli (I), Ducati – +5,176 Sekunden
  5. Ai Ogura (J), Aprilia – +7,450 Sekunden
  6. Marco Bezzecchi (I), Aprilia – +14,967 Sekunden
  7. Johann Zarco (F), Honda – +15,225 Sekunden
  8. Brad Binder (ZA), KTM – +19,929 Sekunden
  9. Enea Bastianini (I), KTM – +20,553 Sekunden
  10. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati – +21,546 Sekunden
  11. Jack Miller (AUS), Yamaha – +22,315 Sekunden
  12. Luca Marini (I), Honda – +23,940 Sekunden
  13. Fermin Aldeguer (E), Ducati – +24,760 Sekunden
  14. Miguel Oliveira (P), Yamaha – +26,097 Sekunden
  15. Fabio Quartararo (F), Yamaha – +26,456 Sekunden
  16. Maverick Viñales (E), KTM – +28,770 Sekunden
  17. Alex Rins (E), Yamaha – +31,095 Sekunden
  18. Somkiat Chantra (T), Honda – +31,480 Sekunden
  19. Pedro Acosta (E), KTM – +42,115 Sekunden
  20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia – +46,827 Sekunden

Ausfälle: Joan Mir (E), Honda; Raul Fernandez (E), Aprilia

WM-Stand nach 2 von 44 Rennen

  1. Marc Marquez – 37 Punkte
  2. Alex Marquez – 29 Punkte
  3. Francesco Bagnaia – 23 Punkte
  4. Franco Morbidelli – 18 Punkte
  5. Ai Ogura – 17 Punkte

Konstrukteurswertung

  1. Ducati – 37 Punkte
  2. Aprilia – 17 Punkte
  3. KTM – 12 Punkte
  4. Honda – 10 Punkte
  5. Yamaha – 8 Punkte

Teamwertung

  1. Ducati Lenovo Team – 60 Punkte
  2. BK8 Gresini Racing – 32 Punkte
  3. Pertamina Enduro VR46 Racing – 24 Punkte
  4. Trackhouse MotoGP Team – 17 Punkte
  5. Red Bull KTM Factory Racing – 14 Punkte

 

Ausblick auf Argentinien

In zwei Wochen steht das nächste Rennen in Termas de Río Hondo (Argentinien) an.  Auch dort zählt Marc Marquez zu den Favoriten, denn auf dieser Strecke konnte er in der Vergangenheit mehrfach überzeugen.  Besonders spannend wird zu beobachten sein, ob Ducati die Abstimmungsprobleme mit dem Reifendruck bis dahin in den Griff bekommt – und ob Bagnaia einen Weg findet, den Anschluss an die Marquez-Brüder herzustellen.

Bestseller Nr. 1
Magic Marc Kalender 2026, MotoGP, Wandkalender - M. Marquez
Magic Marc Kalender 2026, MotoGP, Wandkalender - M. Marquez*
  • 👉 Premium Kalender mit Marc Marquez im praktischen Format A3 (42 cm x 30 cm).
  • 👉 Einmalige Bilder aus der laufenden Saison 2025
  • 👉 extra starkes 250g Papier
  • 👉 Ideales Geschenk für jeden MotoGP-Fan und Marc Marquez Fan
  • 👉 Druck auf hochwertigem Papier mit Spiralbindung und Foliendeckblatt
19,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2
Being Marc Márquez: Wie ich meine Rennen gewinne
Being Marc Márquez: Wie ich meine Rennen gewinne*
36,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 3
Marc Márquez: Die Geschichte der MotoGP-Ikone
Marc Márquez: Die Geschichte der MotoGP-Ikone*
  • Oxley, Mat(Autor)
29,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 9.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Andreas Denner
  • Website
  • Facebook
  • Instagram

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.

Related Posts

Guenther Steiner übernimmt Red Bull KTM Tech3: Neue Führung und klare Ansagen zur Rolle der Fahrer in der MotoGP

8. Oktober 2025

MotoGP Indonesien 2025: Fermin Aldeguer feiert Premierensieg nach frühem Marquez-Crash

6. Oktober 2025

Nicky Hayden Tribute: Ducati Desmosedici GP8 versteigert für über 265.000 Euro

1. September 2025

Yamaha bestätigt V4-Motor: MotoGP-Debüt in Misano

27. August 2025

MotoGP Aragon 2025: Marc Márquez dominiert historisch – Bagnaia zurück auf dem Podium

9. Juni 2025

MotoGP Jerez 2025: Triumph für Alex Márquez, Frust bei Marc Márquez und Fabio Quartararos Comeback

28. April 2025
Kategorien
Hot Stuff
Bestseller Nr. 1 Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben
Insta360 X5 Unsichtbares Tauch-Bundle - Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Unsichtb. Selfie-Stick-Effekt, Spitze bei wenig Licht, 3 h Akku, klarer Sound, Stabilisierung, KI-Bearbeitung, lebendige Farben*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  
Bestseller Nr. 2 Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung
Insta360 X5 BMW Motorrad Edition - wasserdichte 8K 360°-Action-Cam, Spitze bei wenig Licht, Unsichtbarer Selfie-Stick-Effekt, robuste austauschbare Linse, 3 h Akku, integr. Windschutz, Stabilisierung*
Amazon Prime
629,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  

Letzte Aktualisierung am 5.11.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

YouTube Facebook Instagram TikTok
  • Impressum / Disclaimer / Datenschutz
© 2025 MotorradMedien

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.