Erste Details zum 500SR-Motor
Laut den veröffentlichten Patentanmeldungen handelt es sich bei dem Motor der 500SR um ein komplett neues Design von CFMoto. Der Motor ist ein Reihen-Vierzylinder mit einer kettegetriebenen DOHC-Anordnung (doppelte obenliegende Nockenwelle) und vier Ventilen pro Zylinder. Eine Besonderheit ist, dass die Kette für die Nockenwellen an einem Ende der Kurbelwelle positioniert ist. Zudem verfügt der Motor über eine Zündspulenanordnung direkt auf den Zündkerzen.
Der Motor ist mit einem herkömmlichen Sechsgang-Getriebe und einem Nasssumpf ausgestattet. Letzterer ist leicht versetzt, um Platz für das darunter verlaufende Auspuffsystem zu schaffen. Leistungsdaten sind noch nicht offiziell bekannt, aber es wird erwartet, dass die 500SR eine maximale Leistung von etwa 80 PS (78 hp, 59 kW) erreichen wird. Damit würde sie in die gleiche Leistungsklasse wie die Kawasaki Ninja ZX-4RR fallen, die 76 PS (75 hp, 56 kW) leistet.
Die 500SR wird voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und könnte eine interessante Ergänzung zu CFMotos aktueller Modellpalette darstellen, die bereits die 675SR mit ihrem 675ccm Dreizylinder und die 450SR (450SS in den USA) mit einem 449ccm Zweizylinder umfasst.
Fazit
Mit der 500SR bringt CFMoto einen vielversprechenden neuen Vierzylinder-Sportler auf den Markt. Die technischen Details und das Design machen neugierig, und die mögliche Leistung von 80 PS (78 hp, 59 kW) lässt auf eine ernstzunehmende Konkurrenz für Modelle wie die Kawasaki Ninja ZX-4RR hoffen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die 500SR in der Praxis bewährt und ob sie tatsächlich den Weg für eine Renaissance der kleinen Vierzylinder-Motorräder ebnen kann.
- Kompatible Modelle 1: Für Kawasaki ZZR 600 2005–2008 Jahre; Für Kawasaki ZRX 400 1993–2008 Jahre; Für Kawasaki ZRX 1200 2004–2006 Jahre; Für Kawasaki ZRX 1200R 2001–2005 Jahre; aki Für...
- Kompatible Modelle 2: Für Kawasaki Ninja 500 1994–2005 Jahre; Für Kawasaki Ninja 500R 2006–2010 Jahre; Für Kawasaki EX500 GPZ500 1990–1993 Jahre; Für Kawasaki EX500 GPZ500S 1992–2003...
- Material: Hergestellt aus hochwertigem ABS-Kunststoff + Lampenmaterial;
- Einbauposition:Vorne;
- Lieferumfang: 1 Paar Motorrad-Blinker;
- 🔧 BLINKERHALTERUNGEN FÜR KAWASAKI: Speziell für Motorräder von Kawasaki entwickelt, ermöglichen diese Blinkerhalterungen für Motorradbeleuchtung die Befestigung von M8- und M10-Gewindeblinkern...
- 🏍️ HOCHWERTIGE MOTORRAD-BLINKERHALTER: Hergestellt aus robustem schwarz ABS-Kunststoff, zeichnen sich diese Blinkerhalterungen durch Langlebigkeit und ein ansprechendes Finish aus.
- 🔧 SICHERE BEFESTIGUNG: Unser Motorrad-Blinkhalter bietet eine zuverlässige und stabile Befestigung an den originalen Blinkerpositionen. Die robuste Konstruktion gewährleistet, dass die Blinker...
- 🏍️ ADAPTER-ABSTANDSPLATTEN FÜR VORNE ODER HINTEN: Jedes Set enthält 4 Motorrad-Blinker-Adapter-Abstandshalter, perfekt geeignet, um Ihr Motorrad-LED-Blinkerset aufzurüsten.
- 🔧 KUNDENZUFRIEDENHEIT IM FOKUS: Aharon steht für Qualität und bietet lang anhaltende Zuverlässigkeit bei der Modifikation Ihrer Motorrad-Blinker.
Letzte Aktualisierung am 26.10.2025 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
















