Benda 1 1

Benda auf der EICMA 2025: Boxer-Twin, Reihensechszylinder und V4 im Fokus – Zwölf neue Motorräder angekündigt

Auf der EICMA 2025 in Mailand zeigt BENDA ein deutlich verstärktes Engagement für den europäischen Markt und unterstreicht seine globale Expansionsstrategie. Der chinesische Motorradhersteller stellt dem internationalen Publikum eine erweiterte Modellpalette vor. Insgesamt werden zwölf Motorräder und sieben Geländefahrzeuge präsentiert. Mehr als die Hälfte davon feiern in Mailand ihr weltweites Debüt – ein Hinweis auf die bislang umfassendste und ambitionierteste internationale Ausstellung des Unternehmens.

Drei neue Cruiser als Messe-Highlights

Im Zentrum des Messeauftritts stehen drei neue Cruiser-Modelle. Darunter befindet sich der erste V4-Cruiser von BENDA mit einem Hubraum von knapp einem Liter. Ebenfalls neu vorgestellt werden ein weiterer Cruiser im Mittel- bis Großhubraumsegment sowie ein 250-cm³-Cruiser mit stufenlosem Getriebe (CVT). Zur technischen Ausstattung zählen unter anderem ein V4-Motor, eine Luftfederung und das stufenlose Getriebe, welche für eine fortschrittliche Technik im Cruiser-Segment sorgen sollen. Die Enthüllung der neuen Modelle findet im Rahmen einer Pressekonferenz am 5. November um 12:00 Uhr MEZ statt. BENDA betont, mit den neuen Motorrädern designorientierte Fahrzeuge anbieten zu wollen, die durch ihre Leistung und innovative Technologien die nächste Generation von Fahrern ansprechen sollen.

 

Neue und zertifizierte Serienmodelle sowie Konzeptfahrzeuge

Neben den Cruiser-Neuheiten zeigt BENDA zahlreiche Serien- und Konzeptmodelle. Darunter befinden sich auch kürzlich nach EU5+ zertifizierte Modelle wie die Dark Flag 500 Commander, Napoleonbob 250, Chinchilla 350 CVT NEO und LFC 700 Pro. Diese Modelle sollen unterstreichen, dass BENDA zunehmend auf den europäischen Markt zugeschnitten ist.

Ein besonderes Highlight ist das Konzeptfahrzeug P51: Das Hybridmotorrad ist mit einem 250-cm³-Zweizylinder-Boxermotor ausgestattet und kombiniert diesen mit einem modernen Hybridantriebssystem. Die P51 definiert nach Angaben des Herstellers die Leistung in der kleinen Hubraumklasse neu und soll in Bezug auf Leistung und Drehmoment neue Maßstäbe setzen. Auch weitere Konzept- und Geländemodelle, darunter ein leistungsstarkes Schneemobil, werden auf der Messe erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

 

Geländefahrzeuge und neue Motoren als Innovationsbeispiele

Das Offroad-Segment wird durch die Redstone-Serie vertreten, bestehend aus den Quads Redstone 550 und Redstone 550 R2, die ab Herbst auf ausgewählten europäischen Märkten verfügbar sein sollen. Im Jahr 2026 folgt die Serienfertigung der Modelle Redstone 1000 und Redstone 1000 Mud. Mit diesen Entwicklungen will BENDA seine Kompetenz im Bereich der Geländefahrzeuge ausbauen und neue Kundengruppen erschließen.

Ein weiteres Gesprächsthema im Vorfeld der EICMA sind die Investitionen von BENDA in neue Antriebstechnologien. Drei neue Motorenplattformen werden auf der Messe vorgestellt: Ein 500-cm³-Reihenvierzylinder, ein 700-cm³-Twin-Boxermotor und ein 1700-cm³-Reihensechszylinder mit verstärktem Kurbelgehäuse, optimierter Schmierung und integriertem EM-DCT-Getriebe. Diese Entwicklungen sollen das Engagement des Herstellers in der Motorenentwicklung und Produktdiversifizierung belegen.

 

Stellungnahme von BENDA Motor Europe

Libo Liu, General Manager von BENDA Motor Europe, hebt hervor: „Die Präsenz von BENDA auf der EICMA markiert das nächste Kapitel unserer europäischen Expansion . Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere technologische Kompetenz auszubauen und unsere markanten Cruiser-Designs einem internationalen Publikum vorzustellen. Wir freuen uns, wieder auf der weltweit führenden Motorradmesse präsent zu sein und unsere neuen Modelle vorzustellen. Es ist an der Zeit, dass die europäischen Kunden diese eigenwillige und unkonventionelle Marke als ernstzunehmenden Hersteller wahrnehmen. Wir definieren den modernen Cruiser ganz neu und beweisen damit, dass chinesische Ingenieurskunst und chinesisches Design einen Platz auf der Weltbühne verdient haben.“

 

Fazit

Mit einer erweiterten Modellpalette, innovativen Antriebstechnologien und der Präsentation neuer Modelle unterstreicht BENDA auf der EICMA 2025 seine Ambitionen auf dem europäischen Markt. Die Vielzahl an Neuheiten und Konzepten deutet auf eine intensive Wachstumsphase und einen weiteren Ausbau der Markenpräsenz in Europa hin.

Redakteur bei Motorrad Nachrichten. Fokus auf Technik, Szene und Motorradpolitik – neutral, sachlich, verständlich. Verantwortlich für die Seiten www.Motorcycles.News, www.Motorrad.Training und den YouTube-Kanal "Motorrad Nachrichten", sowie deren social Media-Seiten.